Zusammenfassung
Ich werde noch wahnsinnig. Ich weiß, dass ich neue Kunden brauche. Ich weiß ebenfalls, dass mein Angebot sehr wertvoll für meine Kunden ist und dass ich somit wirklich etwas habe, was meine Kunden voranbringt. Doch ich verkrampfe total, sobald ich wildfremde Menschen anrufen oder besuchen muss. Wenn mich jemand anspricht oder ich bei meinen Kunden bin, dann geht mir alles locker von der Hand bzw. von meinen Lippen. Doch sobald ich einen Unbekannten anrufen will, würde ich am liebsten gleich den Hörer liegen lassen. Manchmal lege ich mich sogar auf das Sofa und jammere vor lauter Enttäuschung über mich selbst vor mich hin. Um einem möglichen Anschiss von meinem Chef zu entgehen, habe ich sogar schon mal Telefonprotokolle gefälscht. Meinem Chef kann ich doch nicht einfach sagen, dass ich mich nicht traue, wildfremde Menschen anzurufen. Mit Besuchen ohne Termin bei potenziellen Kunden ergeht es mir ähnlich. Das Ganze kann doch nicht so schwer sein! Aber irgendwie habe ich in meinem tiefsten Inneren eine Sperre.
Dieses Kapitel enthält Videos und Dateien, die mit der kostenfreien SN More Media App aus dem iOS- und Android-Store abspielbar oder downloadbar sind. Dazu einfach die Abbildungen, die das App-Logo tragen, scannen
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options


Author information
Authors and Affiliations
6.1 Elektronisches Zusatzmaterial
(MP4 654694 kb)
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Schumacher, O. (2019). Frage 6: Wie habe ich weniger Hemmungen bei der Kaltakquise?. In: Was viele Verkäufer nicht zu fragen wagen . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27252-4_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27252-4_6
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-27251-7
Online ISBN: 978-3-658-27252-4
eBook Packages: Business and Economics (German Language)