Der Mobilitätssektor spielt für das Smart-City-Konzept eine zentrale Rolle. Mit einer wachsenden Bevölkerung wird die Infrastruktur steigenden Belastungen ausgesetzt sein. Um einen nahtlosen, effizienten und nachhaltigen Transport von Personen und Gütern zu ermöglichen, ist ein Betriebssystem erforderlich, das z.B. Bus, Bahn, Fahrräder, Carsharing und On-Demand-Ridepooling synchronisiert. Der öffentliche Personennahverkehr ist von der Grundstruktur her am besten geeignet, die ganzheitliche Sicht einzunehmen, die das Smart-City-Konzept braucht. Nur sie kann Mobilität als allgemeines Gut erhalten. Nur dann profitieren Verbraucher mit digitaler Technologie von Innovation und Regulierung zugleich.