Skip to main content

Wie die Luft- und Raumfahrtindustrie von digitalen Geschäftsmodellen und Megatrends profitiert

Zusammenfassung

Welche Konzepte und Ideen bestimmen in den kommenden Jahren die Geschäftsmodelle der Luft- und Raumfahrtindustrie? Zwei Megatrends treiben den Wandel rasant voran: Mit dem Internet der Dinge sammeln Unternehmen in ihrer gesamten Wertschöpfungskette automatisiert riesige Datenmengen. Zugleich befähigt künstliche Intelligenz die Algorithmen, selbstständig Schlüsse aus diesen Daten zu ziehen. So lassen sich unter anderem Engpässe voraussehen, Reparaturen gezielter durchführen und Kunden per Chatbot beraten. Noch wichtiger: Neben Prozessoptimierungen ermöglicht die Digitalisierung auch völlig neue Geschäftsmodelle. Unternehmen verlegen ihren Fokus vom Produktverkauf hin zu hochflexiblen Dienstleistungsmodellen wie Data-, Digital-Product- und Mobility-as-a-Service sowie leistungsorientierten Serviceverträgen und additiver Fertigung. Dieser Artikel erörtert die daraus resultierenden Chancen und gibt Einblicke in die Strategien der technologischen Vorreiter.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-27214-2_9
  • Chapter length: 12 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-27214-2
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Abb. 9.1

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Torsten Welte .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Welte, T., Klipphahn, F., Schäfer, K. (2020). Wie die Luft- und Raumfahrtindustrie von digitalen Geschäftsmodellen und Megatrends profitiert. In: Tewes, S., Niestroj, B., Tewes, C. (eds) Geschäftsmodelle in die Zukunft denken. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27214-2_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27214-2_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27213-5

  • Online ISBN: 978-3-658-27214-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)