Skip to main content

Ergonomie als „best practice“ für Büroarbeitsplätze

  • Chapter
  • First Online:
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System
  • 17k Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt anhand eines Best Practice Beispiels auf, wie durch eine strukturierte und systematische Herangehensweise das Thema Ergonomie für Büroarbeitsplätze in einem Unternehmen professionell entwickelt und umgesetzt wurde. Darüber hinaus werden die positiven Effekte des Ergonomie Konzeptes für das Unternehmen dargestellt.

Ergonomie ist ein wissenschaftlicher Ansatz, damit wir aus diesem Leben die besten Früchte bei der geringsten Anstrengung mit der höchsten Befriedigung für das eigene und für das allgemeine Wohl ziehen.

Wojciech Jastrzebowski

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur und Quellen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Willy Graßl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Graßl, W., Burger, M. (2020). Ergonomie als „best practice“ für Büroarbeitsplätze. In: Simmel, M., Graßl, W. (eds) Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System . Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26956-2_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26956-2_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-26955-5

  • Online ISBN: 978-3-658-26956-2

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics