Skip to main content

Empirische Analyse der partizipativen Internetpraktiken

  • Chapter
  • First Online:
Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  • 8980 Accesses

Zusammenfassung

Eine Vielzahl an Diskursen zum Internet konzentriert sich auf die verschiedenen Möglichkeiten veränderter gesellschaftlicher Teilhabe, die zumeist unter dem allgemeinen Begriff der Partizipation rubriziert werden. Partizipation wird hierbei in unterschiedlichen Bedeutungszusammenhängen verwendet, erlangt jedoch vor allem im Rahmen der positiv aufgeladenen Rede vom »Web 2.0« und der Imagination einer »Participatory Culture« Prominenz, deren Telos sich in der schrankenlosen und hierarchiefreien Produktion von Inhalten, der ungehinderten Kommunikation- und Interaktionsmöglichkeiten sowie im freien Zugang zu Information und Wissen findet. Die Hoffnungen und Ansprüche sind demnach groß und reichen von der Verbreitung von selbst erschaffenen Inhalten, wie Audio-, Bild- und Videoformaten, über die gemeinsame Arbeit an Enzyklopädien bis zum Einfluss auf politische Prozesse und Entscheidungen, etwa mittels Onlinepetitionen, Protestplattformen oder kollektiver Vernetzung via Social Media.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Steffen Rudolph .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rudolph, S. (2019). Empirische Analyse der partizipativen Internetpraktiken. In: Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26943-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26943-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-26942-5

  • Online ISBN: 978-3-658-26943-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics