Skip to main content
  • 3450 Accesses

Zusammenfassung

Im vierten Kapitel beschreibt der Autor, wie er von der Literaturrecherche zum Fragebogen gekommen ist. Er definiert zunächst fünf Analysedimensionen. Ausgehend von diesen Analysedimensionen entwickelt er Leitfragen, aus denen schließlich die Interviewfragen entstehen. Im nächsten Schritt legt der Autor die Transkriptionsregeln fest und testet den Fragebogen. Schließlich erläutert er, wie er seine Gesprächspartner ausgewählt und gefunden hat.

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.

Peter Ustinov

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zum Begriff „erfolgreich“ siehe Kasten in Abschn. 1.1.

Literatur

  • Fuß S, Karbach U (2014) Grundlagen der Transkription: Eine praktische Einführung. UTB GmbH, Stuttgart. ISBN 9783825241858

    Google Scholar 

  • Hussy W, Schreier M, Echterhoff G (2013) Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor. Springer, Heidelberg. ISBN 9783642343612

    Book  Google Scholar 

  • Mayring P (2016) Einführung in die qualitative Sozialforschung. Verlagsgruppe Beltz, Weinheim. ISBN 9783407257345

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Siebler-Guth, F. (2019). Die Interviews planen und durchführen. In: Der Prozess mobiler Entwicklungsprojekte: Muster agiler Methoden. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26731-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics