Skip to main content

Armut im Alter

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Soziale Arbeit und Alter

Zusammenfassung

Während das Armutsrisiko von Personen über 65 Jahren unter dem allgemeinen Armutsrisiko liegt, wächst die Zahl der Empfänger/-innen von Grundsicherungsleistungen. Der Beitrag legt verschiedene Faktoren dar, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben und weiter beitragen werden. Zudem zeigt er besonders betroffene Risikogruppen auf: Familienorientierte Frauen, ehemalige Selbstständige, zugewanderte Personen, umbruchsgeprägte Ostdeutsche und Personen mit komplex diskontinuierlichen (Erwerbs-)biografien unterliegen demnach besonderen Risikofaktoren. Es wird deutlich, dass Grundsicherungsbedürftigkeit im Alter das Ergebnis eines Zusammenspiels aus individuellen Lebensverläufen und Biografien sowie strukturellen Faktoren ist. Sozialpolitik und Soziale Arbeit sind gefragt Handlungsstrategien zu entwickeln, um das Risiko der Altersarmut zu minimieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Brettschneider, Antonio, und Ute Klammer. 2016. Lebenswege in die Altersarmut. Biografische Analysen und sozialpolitische Perspektiven. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Thiede, Reinhold. 2017. Warum gibt es Altersarmut ? Definition und Grundprinzipien des deutschen Alterssicherungssystems. In Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Heft 2: Strategien gegen Altersarmut: 4 – 14.

    Google Scholar 

  • Vogel, Claudia, und Andreas Motel-Klingebiel. Hrsg. 2012. Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut ? Heidelberg und Berlin: Springer VS.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Antonio Brettschneider .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Brettschneider, A., Klammer, U. (2020). Armut im Alter. In: Aner, K., Karl, U. (eds) Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_37

Download citation

Publish with us

Policies and ethics