Zusammenfassung
Kommunikation im B2B-Marketing besteht in der systematischen Bewusstmachung des Kundenvorteils und schließt damit unmittelbar an die Ergebnisse der Positionierung an. Die Positionierung gibt der Kommunikation vor, was im Markt zu kommunizieren ist. Die Kommunikation wiederum sorgt für die Umsetzung, d. h. wie das Was zu kommunizieren ist.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Lippold, D. (2019). Kommunikation – Optimierung der Kundenwahrnehmung. In: Neue Perspektiven für das B2B-Marketing. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26360-7_4
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26360-7_4
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-26359-1
Online ISBN: 978-3-658-26360-7
eBook Packages: Business and Economics (German Language)