Skip to main content

Nachträgliche Betrachtungen zur „Etikettierungstheorie“

  • Chapter
  • First Online:
Außenseiter

Part of the book series: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften ((NBDS))

  • 6351 Accesses

Zusammenfassung

Phänomene abweichenden Verhaltens stehen seit langem im Fokus soziologischer Forschung. Unser theoretisches Interesse an der Natur sozialer Ordnungen verbindet sich mit praktischem Interesse an Handlungen, die als schädlich für das Individuum und die Gesellschaft angesehen werden, und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die breite Skala von Verhalten, das je unterschiedlich Verbrechen, Laster, Nonkonformität, Verwirrung, Exzentrizität oder Verrücktheit genannt wird. Obgleich wir dieses Verhalten als Fehler der Sozialisation oder Sanktionierung verstehen oder einfach als Vergehen oder Fehlverhalten – wir möchten wissen, warum Menschen Handlungen begehen, die missbilligt werden.

Vorgetragen auf der Jahrestagung der British Sociological Association im April 1971. Einen früheren Entwurf haben Freunde hilfreich kommentiert; ich möchte besonders Eliot Freidson, Blanche Geer, Irving Louis Horowitz und John I. Kitsuse danken. [Aus dem Englischen von Willi Köhler.]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Howard S. Becker .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Becker, H. (2019). Nachträgliche Betrachtungen zur „Etikettierungstheorie“. In: Außenseiter. Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26252-5_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26252-5_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-26251-8

  • Online ISBN: 978-3-658-26252-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics