Skip to main content

Der Architekten- und Ingenieurvertrag

  • 1267 Accesses

Part of the essentials book series (ESSENT)

Zusammenfassung

Waren in der Vergangenheit Rechte und Pflichten der Parteien von Architekten- und Ingenieurverträgen nicht gesetzlich festgeschrieben, hat der Gesetzgeber 2018 im BGB Normen geschaffen, die einerseits den Architekten vor übermäßiger kostenfreier Akquisetätigkeit unentschlossener Besteller schützen sollen, andererseits Besteller vor verfrühten, honorarpflichtigen Architektenleistungen für die sie (noch) keine Verwendung haben. Da es allerdings weiterhin an gesetzlichen Regelungen zur Abgrenzung zwischen vorvertraglicher Akquise und rechtsgeschäftlichem Bindungswillen fehlt, erfolgt hier nicht nur eine Auseinandersetzung mit den Abgrenzungskriterien und einem im Einzelfall konkludenten Vertragsschluss (durch schlüssiges Verhalten). Vielmehr wird auch das Rechtsinstitut der Gefälligkeitsleistung näher beleuchtet, das – wider Erwarten – zu erheblicher Haftung des Architekten / Ingenieurs führen kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Darstellung vorvertraglicher Haftung, die bereits durch Geschäftsanbahnung ausgelöst werden kann.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

eBook
USD   17.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-25718-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   17.99
Price excludes VAT (USA)

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Birgit Brixius .

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Brixius, B. (2019). Der Architekten- und Ingenieurvertrag. In: Aktuelles Haftungsrecht. essentials. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25718-7_2

Download citation