Skip to main content

Wohnungswirtschaft 2.0 – Transformation vom Vermieter zum integrierten dezentralen Versorger

  • Chapter
  • First Online:
Realisierung Utility 4.0 Band 2
  • 14k Accesses

Zusammenfassung

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Dezentralisierung der Energiewirtschaft entstehen neue Geschäftsmodelle. Im Fokus stehen hierbei die sog. Prosumer, also Verbraucher, die gleichzeitig produzieren und verbrauchen. Eine Sonderrolle nimmt hierbei die Wohnungswirtschaft ein. Sie ist nicht nur Produzent und Consumer, sondern entwickelt sich weiter zum Versorger. Ziel dieses Beitrags ist das Aufzeigen der Möglichkeiten, die sich für die Wohnungswirtschaft aus dem energetischen Umbruch in Deutschland ergeben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der kleineren Wohnungswirtschaft mit Eigentümergemeinschaften oder privat vermieteten Wohngebäuden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vgl. BDEW (2017a).

  2. 2.

    Vgl. Statista (2018a).

  3. 3.

    Vgl. BDEW (2017a).

  4. 4.

    Vgl. BDEW (2017a).

  5. 5.

    Vgl. juris, BGH, Urteil vom 24.09.1987-III ZR 91/86, Randnummer 11; Eisenschmid (2003, S. 50).

  6. 6.

    Vgl. Europäisches Parlament und Europäischer Rat (2018).

  7. 7.

    Vgl. Deutscher Bundestag (2017, S. 32); vgl. BDEW (2017b, S. 6).

  8. 8.

    Vgl. BNetzA (2016, S. 35 ff.).

  9. 9.

    Vgl. juris, BFH Urt. v. 20.04.2004, Az. VII R 44/03, Randnummer 11, 18, 23.

  10. 10.

    Vgl. BDEW (2017b, S. 14).

  11. 11.

    Vgl. NRWE, OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.06.2018-VI-3, Kart 48/17.

  12. 12.

    Vgl. BMJV (2018).

  13. 13.

    Vgl. BuW (2017, S. 33).

  14. 14.

    Prognos, & BH&W (2017, S. 82 f.), Tabellen 35 und 36).

  15. 15.

    BDEW (2018, S. 8).

  16. 16.

    Vgl. ADAC Autotest (2013, S. 13).

  17. 17.

    Vgl. Statista (2018b).

  18. 18.

    Vgl. Statista (2018c).

  19. 19.

    Vgl. BHKW-Infozentrum (2019).

  20. 20.

    Vgl. Huneke et al. (2018, S. 8).

  21. 21.

    Vgl. Zeit (2017).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Harder, S., Durmaz, A. (2020). Wohnungswirtschaft 2.0 – Transformation vom Vermieter zum integrierten dezentralen Versorger. In: Doleski, O. (eds) Realisierung Utility 4.0 Band 2. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25589-3_55

Download citation

Publish with us

Policies and ethics