Skip to main content

Künstliche Intelligenz und das deutsche Schulsystem

Warum es das Wissen um die Algorithmen braucht

Zusammenfassung

Künstliche Intelligenz (KI) ist (noch) kein Thema im deutschen Schulsystem. In diesem Beitrag wird auf die Bedeutung von KI für zentrale Lebensbereiche verwiesen und der Versuch einer aktuellen Standortbestimmung (Ist-Zustand) unternommen. Nach Ableitung eines Zukunftsszenarios für das deutsche Schulsystem (Soll-Zustand) werden abschließend Maßnahmen diskutiert, wie der Soll-Zustand erreicht werden kann. Hierbei wird deutlich, dass das die Berücksichtigung diverser Lernorte (auch über die Schule hinaus) erfordert.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Rietz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rietz, C., Völmicke, E. (2020). Künstliche Intelligenz und das deutsche Schulsystem. In: Ternès von Hattburg, A., Schäfer, M. (eds) Digitalpakt – was nun?. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25530-5_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-25529-9

  • Online ISBN: 978-3-658-25530-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)