Skip to main content

Corporate Social Responsibility: Aktuelle Entwicklungen und Weichenstellungen – und die Vision von smarter Ordnungspolitik für verantwortliches Wirtschaften

  • 1273 Accesses

Part of the Forschung und Praxis an der FHWien der WKW book series (FPGHW)

Zusammenfassung

Kritisch betrachtet ist es der Politik im Zuge der Globalisierung nicht ausreichend gelungen, den Ordnungsrahmen als wichtige Voraussetzung für das Funktionieren einer sozialen Marktwirtschaft an diese Entwicklungen angemessen anzupassen. Daher wurden und werden die Erwartungen und Ansprüche an Unternehmen als Akteure bei der Bewältigung großer Umwelt-, Sozial- und Governance-Herausforderungen immer wichtiger und damit die Forderungen nach einer verdichteten Regulierung stärker.

Österreich hat es bisher versäumt, Corporate Social Responsibility (CSR) strategisch in einen smarten Ordnungsrahmen zu integrieren. Empfehlungen sind daher, CSR als markwirtschaftliches Konzept zu begreifen, CSR als Innovationskatalysator zu nutzen, smarte und kohärente Regulierungen anzustreben, diese an den Sustainable Development Goals zu orientieren und Unternehmen in die Ausgestaltung der Rahmenordnung einzubinden. Als Vision wird formuliert, dass der Staat als Ermöglicher von partnerschaftlichen Lösungsansätzen strategische Ziele verfolgt.

Dieser Beitrag entstand auf Basis von zahlreichen Gesprächen und Diskussionen zur Frage einer notwendigen Erneuerung von CSR generell und in Österreich mit Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie europäischen Vertretern und Vertreterinnen von Unternehmensverbänden.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-25328-8_6
  • Chapter length: 11 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-25328-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)

Notes

  1. 1.

    https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2017_I_20/BGBLA_2017_I_20.pdfsig.

  2. 2.

    https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32017R0821&qid=1495186376778&from=DE.

  3. 3.

    http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2015/october/tradoc_153880.PDF.

  4. 4.

    https://www.globalgoals.org/, vor allem https://www.globalgoals.org/17-partnerships-for-the-goals.

  5. 5.

    https://www.ohchr.org/Documents/Publications/GuidingPrinciplesBusinessHR_EN.pdf.

  6. 6.

    http://www.oecd.org/corporate/mne/due-diligence-guidance-for-responsible-business-conduct.htm.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Barbara Coudenhove-Kalergi .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Coudenhove-Kalergi, B. (2019). Corporate Social Responsibility: Aktuelle Entwicklungen und Weichenstellungen – und die Vision von smarter Ordnungspolitik für verantwortliches Wirtschaften. In: Ortiz, D., Czuray, M., Scholz, M. (eds) Verantwortungsvolle Unternehmensführung im österreichischen Mittelstand. Forschung und Praxis an der FHWien der WKW. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-25327-1

  • Online ISBN: 978-3-658-25328-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)