Skip to main content

Verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Sustainable Development Goals

  • 1380 Accesses

Part of the Forschung und Praxis an der FHWien der WKW book series (FPGHW)

Zusammenfassung

Der rasante Wandel von Marktveränderungen im Kontext der großen gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit kann für kleine und mittlere Unternehmen mitunter eine große Herausforderung sein. In diesem Labyrinth können die Sustainable Development Goals (SDG) als Kompass dienen, um neue langfristige Geschäftsmodelle und Einkommensquellen zu entdecken. Ausgangspunkt dafür sind die Landesprioritäten, die mithilfe des GAPFRAME definiert sind. Um diese dann in strategische Pläne zu übersetzen, gilt es, den Prozess der Strategiefindung zu überdenken, die Rolle des Initiators zu klären, die Multistakeholder-Co-Creation und den damit verbundenen Bewusstseinswandel zu ermöglichen. Der SDGXCHANGE (www.SDGX.org) vereint all dies in einem praxisnahen Business-Tool. Dieser fünfstufige Prozess umfasst nicht nur Chancenidentifikation, Prototyping und Co-Creation, sondern auch Berichterstellung und Austausch von Ergebnissen und Erfolgen.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-25328-8_3
  • Chapter length: 12 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-25328-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
Abb. 3.1
Abb. 3.2
Abb. 3.3
Abb. 3.4
Abb. 3.5

Notes

  1. 1.

    Drucker (1974).

  2. 2.

    (1) das echte Engagement des Einzelnen, (2) kollektive Lösungen von Gruppen, (3) transformative Räume, die durch Moderatoren entstehen, (4) die Bausteine der Co-Creation, (5) ein effektiver Strategieprozess für Organisationen.

  3. 3.

    The Economist (2009).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Katrin Muff .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Muff, K. (2019). Verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Sustainable Development Goals. In: Ortiz, D., Czuray, M., Scholz, M. (eds) Verantwortungsvolle Unternehmensführung im österreichischen Mittelstand. Forschung und Praxis an der FHWien der WKW. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-25327-1

  • Online ISBN: 978-3-658-25328-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)