Zusammenfassung
Wie die hier durchgeführte Analyse der Fernsehfilme und Mehrteiler gezeigt hat, kann dem Fernsehregisseur Ulrich Thein eine eigene formale und filmstilistische Handschrift zugesprochen werden. Seine ersten Regiearbeiten bis Mitte der 1960er Jahre sind noch geprägt von der Suche nach diesem eigenen Stil, einer eigenen Form, die sich zunächst noch an den produktionstechnischen, institutionellen und kulturpolitischen Rahmenbedingungen aufrieb. Sowohl Publikum als auch Fernsehschaffende und sogar Kulturpolitiker würdigten diese Versuche.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Räder, A. (2019). Schlussbetrachtung und Ausblick. In: Poesie des Alltäglichen . Film, Fernsehen, Medienkultur. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25239-7_9
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25239-7_9
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-25238-0
Online ISBN: 978-3-658-25239-7
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)