Zusammenfassung
Dieses Zitat aus Hans J. Wulffs kommunikations- und medientheoretischen Überlegungen zur Filmanalyse in Darstellen und Mitteilen. Elemente der Pragmasemiotik des Films (1999) beschreibt die vielfältigen theoretischen und methodologischen Ansätze, um sich medialer Strukturen und Bedeutungskonstruktionen eines einzelnen oder mehrerer Film- und Fernsehtexte zu widmen. Zugleich fragt es nach dem kommunikationstheoretischen Verhältnis der einzelnen Aspekte und Akteure zueinander.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Räder, A. (2019). Theorien und Methode. In: Poesie des Alltäglichen . Film, Fernsehen, Medienkultur. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25239-7_2
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25239-7_2
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-25238-0
Online ISBN: 978-3-658-25239-7
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)