Zusammenfassung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitskultur in Unternehmen. Geschäftsmodelle werden komplexer, was neue Kompetenzen notwendig macht. Das stellt nicht nur HR-Abteilung vor neue Herausforderungen, vor allem das Management und die Mitarbeiter müssen sich diesen Änderungen anpassen. Wer dabei den kulturellen Wandel außer Acht lässt, wird scheitern, denn im digitalen Zeitalter gelten neue Prinzipien in der Arbeitswelt . Wie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter dem vorbeugen können, weiß Markus Neubauer, Experte für Digitalisierung und New Work.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Neubauer, M. (2019). Interview: „Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitskultur“. In: Brommer, D., Hockling, S., Leopold, A. (eds) Faszination New Work: 50 Impulse für die neue Arbeitswelt. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24618-1_20
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24618-1_20
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-24617-4
Online ISBN: 978-3-658-24618-1
eBook Packages: Business and Economics (German Language)