Skip to main content

Umwelt- und Klimapolitik

  • 393 Accesses

Zusammenfassung

Europäische Umwelt- und Klimapolitik befasst sich mit zentralen Aspekten der für das menschliche und gesellschaftliche Überleben unmittelbar relevanten physischen Umwelt des Menschen. Einen Umweltmedienansatz verfolgend, d. h. auf Wasser, Klima, Luft und Boden fokussierte Politiken konzentriert, ist sie einem hohen Natur- und Umweltschutzniveau verpflichtet und hat die Verbesserung der Umweltqualität sowie die nachhaltige Ressourcennutzung und Gesamtentwicklung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) zum Ziel. Sie integriert Umweltbelange in alle anderen Politikbereiche der EU und dient dem Schutz von Umwelt und Natur sowie der Gesundheit des Menschen. Einen besonderen Stellenwert innerhalb der EU-Umweltpolitik nimmt die Klimapolitik ein. Der Verpflichtung der EU zum globalen Umweltschutz gerecht werdend und auf multilaterale Kooperation setzend, hat diese die Verringerung von Treibhausgasemissionen zur Bekämpfung des Klimawandels zum Ziel.

Schlüsselwörter

  • Biodiversität
  • Klimawandel
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Ressourcen
  • Umweltschutz

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-24455-2_111
  • Chapter length: 6 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-24455-2
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)

Weiterführende Literatur und Dokumente

  • Böhringer, Christoph (2014): Two decades of European climate policy: a critical appraisal, in: Review of Environmental Economics and Policy, Jg. 8, Nr. 1, S. 1–17.

    Google Scholar 

  • Haigh, Nigel (2017): Concepts and Principles in EU Environmental Policy at a Time of Brexit, in: Journal for European Environmental & Planning Law, Jg. 14, Nr. 2, S. 155–158.

    Google Scholar 

  • Liefferink, Duncan/Wurzel, Rüdiger K. W. (2017): Environmental Leaders and Pioneers: Agents of Change?, in: Journal of European Public Policy, Jg. 24, Nr. 7, S. 951–968.

    Google Scholar 

  • Nowak, Carsten (2015): Ausformungen, Wirkungen und Kernfragen Des Europäischen Umweltverfassungsrechts, in: Natur und Recht, Jg. 37, Nr. 6, S. 375–386.

    Google Scholar 

  • Umbach, Gaby: Umwelt- und Klimapolitik, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration, Baden-Baden, verschiedene Jahrgänge.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gaby Umbach .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Umbach, G. (2020). Umwelt- und Klimapolitik. In: Weidenfeld, W., Wessels, W., Tekin, F. (eds) Europa von A bis Z. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_111

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_111

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24454-5

  • Online ISBN: 978-3-658-24455-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)