Zusammenfassung
Was zeichnet ein Six-Sigma-Projekt besonders aus? Die Systematik und die Fokussierung auf zuverlässige Zahlen, Daten und Fakten sowie am Ende des Projektes die nachhaltige Sicherung der erreichten Erfolge. In vielen „normalen“ Projekten und Aktionen werden Erfolge generiert, die sich plötzlich in Luft aufgelösen, wenn das Geschehen sich auf andere Themen konzentriert. Wie gewonnen, so zerronnen! Six Sigma jedoch konzentriert sich nach der Zielerreichung auf die unbedingte Sicherung der Nachhaltigkeit. Was nützt der tollste Projekterfolg, wenn wir nach kurzer Zeit wieder ganz am Anfang stehen. Der Rückfall in alte Zustände geht oft schnell und unauffällig vonstatten. Er muss daher ganz bewusst und systematisch vermieden werden. Dazu ist notwendig, dass eine Prozessüberwachung inklusive einem Kontrollplan installiert wird. Der Einsatz dieser Werkzeuge im Projekt wird im Kapitel „Control“ beschrieben.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Melzer, A. (2019). Control – Die „Lebensversicherung“ für den Erfolg. In: Six Sigma – kompakt und praxisnah. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23755-4_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23755-4_6
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-23754-7
Online ISBN: 978-3-658-23755-4
eBook Packages: Business and Economics (German Language)