Skip to main content

Zusammenfassung

Meinungsforschung ist ein Verfahren zur Ermittlung von Einstellungen, Ansichten, Verhalten und Wünschen bei Individuen und Gruppen. Im akademischen wie im kommerziellen Bereich bezeichnet Meinungsforschung (auch: Umfrageforschung, Demoskopie; im Englischen: Public Opinion Research) eine Methode der Beschaffung von Daten oft auf der Basis einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe. Im politischen System dient Meinungsforschung der Erhebung von Haltungen und (potenziellen) Entscheidungen zu meist aktuellen politischen Fragen in der Bevölkerung oder in Bevölkerungsgruppen (z. B. Jugendliche, Alte, Wähler, Ausländer, Familien) und ist damit ein Instrument der Umweltbeobachtung, mit dem die Politik ihre entscheidungsbezogenen Diskussionen anreichert. Da Umfrageergebnisse häufig als öffentliche Meinung interpretiert werden, ergibt sich mit der Meinungsforschung gewissermaßen eine indirekte Beteiligung von Bürgern an der Politik, wenn die Befragungsergebnisse in die politische Entscheidungsfindung einfließen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Donovitz, Frank. 1999. Journalismus und Demoskopie. Wahlumfragen in den Medien. Berlin: Vistas.

    Google Scholar 

  • Donsbach, Wolfgang, und Michael W. Traugott. 2008. The Sage handbook of public opinion research. London: Sage.

    Book  Google Scholar 

  • Jessen, Anne. 2014. Perspektiven der politischen Meinungsforschung. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Kruke, Anja. 2007. Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien. Düsseldorf: Droste.

    Google Scholar 

  • Scholl, Armin. 2018. Die Befragung, 4. Aufl. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bernd Blöbaum .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Blöbaum, B. (2021). Meinungsforschung. In: Andersen, U., Bogumil, J., Marschall, S., Woyke, W. (eds) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23666-3_87

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23666-3_87

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-23665-6

  • Online ISBN: 978-3-658-23666-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics