Skip to main content

Heinrich Popitz: Prozesse der Machtbildung

  • Chapter
  • First Online:
Schriften zur Organisation 5
  • 4321 Accesses

Zusammenfassung

Diese kleine, anregende Schrift sollte jeder Soziologe lesen. Sie ist im Ton anspruchslos, fast salopp geschrieben, geht von anschaulichen Beispielen aus und bleibt im wesentlichen bei ihnen. Ihr Verfasser nennt sein Verfahren schlicht: Bericht von Beispielen, und löst aus diesen Beispielen Zusammenhänge heraus, von denen er annimmt, daß sie allgemeinere Bedeutung haben. So wird es dem Leser leicht gemacht, den Gedankengang zu verfolgen – aber nicht so leicht, ihn zu begreifen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Luhmann, N. (2022). Heinrich Popitz: Prozesse der Machtbildung. In: Tacke, V., Lukas, E. (eds) Schriften zur Organisation 5. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23434-8_85

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23434-8_85

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-23433-1

  • Online ISBN: 978-3-658-23434-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics