Zusammenfassung
Kinder- und Jugendarbeit wird in diesem Beitrag als spezifischer Ort der Kommunikation, demokratisch strukturierten Partizipation, Anerkennung sowie Selbst- und Gemeinwirksamkeit verstanden. Das sind die Annahmen einer kommunalen Sozialpädagogik, die raum- und gesellschaftstheoretische Bezüge vereint, um daraus sozialpädagogische Grundsätze, theoretische Kategorien sowie Handlungsprinzipien einer Unterstützung von Subjektbildung abzuleiten. Lebensweltliche und institutionelle Öffentlichkeiten der Verständigung sowie Teilnahmeerfahrungen sind Ziele einer solchen Pädagogik des Sozialen im Stadtteil. Im Ergebnis dieses Beitrags wird davon ausgehend eine konzeptionelle Entwicklungsmatrix für die Offene Kinder- und Jugendarbeit entworfen – als Theorie (in) ihrer Praxis.
Schlüsselbegriffe
- Kommunale Sozialpädagogik
- Selbst- und Gemeinwirksamkeit
- demokratische Partizipation
- Raumtheorie
- Gesellschaftstheorie
- Subjektbildung
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Grunwald, K., Köngeter, S., & Zeller, M. (2018). Lebensweltorientierung. In K. Böllert (Hrsg.), Kompendium Kinder- und Jugendhilfe. Band 2 (S. 1281–1302). Wiesbaden: Springer VS.
Honneth, A. (2011). Das Recht der Freiheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Honneth, A. (2016). Die Idee des Sozialismus (3. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Habermas, J. (1997). Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Habermas, J. (1999a). Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung (3. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Habermas, J. (1999b). Theorie des kommunikativen Handelns. Band 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft (3. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Habermas, J. (1999c). Strukturwandel der Öffentlichkeit (Unveränderter Nachdruck, 5. Aufl.). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Löw, M. (2008). Soziologie der Städte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Maykus, S. (2011). Kooperation als Kontinuum. Erweiterte Perspektive einer schulbezogenen Kinder-und Jugendhilfe. Wiesbaden: Springer VS.
Maykus, S. (2017). Kommunale Sozialpädagogik. Theorie einer Pädagogik des Sozialen in der Stadtgesellschaft. Weinheim, München: Beltz Juventa.
Maykus, S. (2018). Praxis kommunaler Sozialpädagogik. Das Gemeinwesen der Stadt als Handlungszusammenhang. Leitstandards und Arbeitshilfen. Weinheim, München: Beltz Juventa.
Richter, H. (2001). Kommunalpädagogik. Frankfurt/M.: Peter Lang.
Sturzenhecker, B. (2015). Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 1. Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Gütersloh: Verlag Bertelsmannstiftung.
Sturzenhecker, B. (2017). Abschied vom demokratisch-emanzipatorischen Bildungsauftrag? Kritik der Entwürfe zur SGB VIII-Novelle aus Sicht von Kinder- und Jugendarbeit nach §§ 11/12 SGB VIII. deutsche jugend, 65. Jg., 2017, 3, S. 103–111.
Sturzenhecker, B., & Deinet, U. (2018). Kinder- und Jugendarbeit. In K. Böllert (Hrsg.), Kompendium Kinder- und Jugendhilfe. Band 1 (S. 693–712). Wiesbaden: Springer VS.
Sturzenhecker, B., & Schwerthelm, M. (2015). Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 2. Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Thiersch, H. (2017). Emanzipation und Lebensweltorientierte Soziale Arbeit im städtischen Raum. In P. Oehler, N. Käser, M. Drilling, J. Guhl & N. Thomas (Hrsg.), Emanzipation, Soziale Arbeit und Stadtentwicklung. Eine programmatische und methodische Herausforderung (S. 35–49). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
Winkler, M. (2018). Sozialpädagogik als Grundlage der Kinder- und Jugendhilfe. In K. Böllert (Hrsg.), Kompendium Kinder- und Jugendhilfe. Band 1 (S. 1355–1377). Wiesbaden: Springer VS.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Maykus, S. (2021). Kommunale Sozialpädagogik und Offene Kinder- und Jugendarbeit. In: Deinet, U., Sturzenhecker, B., von Schwanenflügel, L., Schwerthelm, M. (eds) Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22563-6_54
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22563-6_54
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-22562-9
Online ISBN: 978-3-658-22563-6
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)