Skip to main content

Die Rückkehr des Utopischen und die Restriktionen von Landschaft 1 – eine kritische Auseinandersetzung

  • Chapter
  • First Online:
Freiheit und Landschaft

Part of the book series: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft ((RFSRL))

  • 538 Accesses

Zusammenfassung

Angesichts der im Vorangegangenen dargestellten Situation der Selbstsklerotisierung der Gesellschaft in Over-Governance und moralischer Kommunikation, erfolgt ein Revival utopistischen Denkens in Politik, Wissenschaft und übriger Gesellschaft. Im Folgenden werden wir uns kritisch mit diesen Entwicklungen – insbesondere vor dem Hintergrund der totalisierenden Tendenz von Utopien befassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Wie Aussagen zeigen wie bspw. „Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, unsere Forderung nach 100 % erneuerbarer Energieversorgung umzusetzen. Wir können uns hier nicht auf einen Lösungsweg festlegen, über die detaillierte Umsetzung unserer Forderungen sollte in der Politik diskutiert werden.“ Fridays for Future Deutschland (2020a, o.S.) oder „[f]ür den notwendigen Wandel müssen sektorübergreifend grundlegende Veränderungen stattfinden. Vor allem in den Sektoren Energieerzeugung, Wohnen und Bauen, Industrie, Transport und Verkehr sowie Landwirtschaft sind enorme Anstrengungen nötig. Das wirtschaftliche Handeln darf nicht weiterhin planetare Grenzen überschreiten“ Fridays for Future Deutschland (2019, o.S.).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Olaf Kühne .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kühne, O., Berr, K., Jenal, C., Schuster, K. (2021). Die Rückkehr des Utopischen und die Restriktionen von Landschaft 1 – eine kritische Auseinandersetzung. In: Freiheit und Landschaft. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22350-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22350-2_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-22349-6

  • Online ISBN: 978-3-658-22350-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics