Skip to main content

Das sächsische Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der nationalen Hochwasserrisikomanagement-Pläne

  • Chapter
  • First Online:
Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz

Zusammenfassung

Nach dem Hochwasser im August 2002 wurden in Sachsen Hochwasserschutzkonzepte und Gefahrenhinweiskarten als komplexe einzugsgebietsbezogene wasserwirtschaftliche Planungen erstellt. Damit lagen zum 22.12.2010 bereits Dokumente vor, welche die wesentlichen Anforderungen der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL) erfüllen. Auf Basis dieser Vorleistungen hat der Freistaat Sachsen das Sächsische Maßnahmenprogramm zu den Hochwasserrisikomanagementplänen der Elbe und der Oder erarbeitet. Damit werden die Übergangsregelungen genutzt, die Art. 13 der HWRM-RL bietet. Dieses Maßnahmenprogramm besteht aus einem Textteil, der die Umsetzung der HWRMRL in Sachsen erklärt, und Anhängen, welche die Maßnahmen im Detail erläutern. In informativen Steckbriefen werden sowohl die überregional wirksamen nichtbaulichen Maßnahmen aus den Handlungsfeldern Vermeidung, Warnung und Vorsorge dargestellt, als auch die baulichen Hochwasserschutzmaßnahmen mit ihrem aktuellen Umsetzungsstand beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • [1] Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (Hrsg.): Hochwasserschutzkonzepte – eine integrierte Strategie für Sachsen. Pirna, 2003.

    Google Scholar 

  • [2] Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Hrsg.): Hochwasser in Sachsen – Gefahrenhinweiskarten. Dresden, 2006.

    Google Scholar 

  • [3] Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (Hrsg.): Das sächsische Maßnahmenprogramm zu den Hochwasserrisikomanagementplänen der Elbe und der Oder. Pirna, 2015.

    Google Scholar 

  • [4] Wahren, A.; Frank, S.; Walther, P.; Schmidt, W.; Feger, K.-H.: Erstellung eines Leitfadens für Ausgleichsmaßnahmen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in den Hochwasserentstehungsgebieten Sachsens. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 55 (2011), Heft 3, S. 155-163.

    Google Scholar 

  • [5] Socher, M.; Sieber, H.-U.; Müller, G.; Wundrak, P.: Verfahren zur Landesweiten Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen in Sachsen. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 50 (2006), Heft 3, S. 123-130.

    Google Scholar 

  • [6] Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Hrgs.): Ergebnisse der landesweiten Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Dresden, 2005.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heinz Gräfe .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gräfe, H., Gerber, S., Hunger, K. (2018). Das sächsische Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der nationalen Hochwasserrisikomanagement-Pläne. In: Heimerl, S. (eds) Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21839-3_17

Download citation

Publish with us

Policies and ethics