Zusammenfassung
Artur Steffen war fünf Jahre alt, als er die erste Geschäftsidee hatte. Er saß im Auto seiner Eltern, sie fuhren durch den Wald, und durchs Autofenster entdeckte Artur viele wilde Beeren am Wegesrand. Da kam ihm eine Idee: „Ich schlug meinen Eltern vor, die Beeren zu sammeln und auf dem Basar anzubieten, um mir von dem Geld dann ein Auto zu kaufen.“ Diese Idee ging nicht ganz auf, aber wenn er seine Eltern heute fragt, ob sie sich an weitere Situationen erinnern, in denen er als Kind Geschäfte machen wollte, müssen sie lachen: „Ständig.“ Sie erzählen, dass Artur Steffen wie Tom Sawyer sein wollte: Andere sollten für ihn arbeiten und er würde den Nutzen daraus ziehen.
Heute ist der 27‐jährige Inhaber der Firma Retas Medical Assistance – und leitet eine Plattform für medizinische Übersetzer, die ausländische Patienten in deutschen Krankenhäusern betreuen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options



Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Friedl, N. (2018). Bildung als Schlüssel zum Erfolg – Artur Steffen, Gründer von Retas Medical Assistance/Medlango GmbH. In: Schäfer, M., Ternès, A. (eds) Startups international: Gründergeschichten rund um den Globus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21722-8_45
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21722-8_45
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-21721-1
Online ISBN: 978-3-658-21722-8
eBook Packages: Business and Economics (German Language)