Management in Brasilien pp 333-352 | Cite as
Resümee, Hypothesenprüfung und Diskussion der Ergebnisse
Chapter
First Online:
Zusammenfassung
Die Debatten um den Neoliberalismus und die Globalisierung laufen zur gleichen Zeit. Für viele Kritiker sind beide Phänomene zwei Seiten einer Medaille (Willke 2003, S. 14). Die Folge der Globalisierung und des Finanzkapitalismus sei auf der Makrogesellschaftsebene in der Internationalisierung und Globalisierung von Arbeitsmärkten, der Intensivierung von Kapitalfluss und Ausbreitung der Finanzwirtschaft sichtbar (Harvey 2000).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018