Bohnsack, Ralf (2007): „Orientierungsmuster“. Ein Grundbegriff qualitativer Sozialforschung. In: Schmidt, Folker (Hg.): Methodische Probleme der empirischen Erziehungswissenschaft. Baltmannsweiler: Schneider, 49-61
Google Scholar
Bohnsack, Ralf (2008): Qualitative Bild- und Videointerpretation. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich/UTB
Google Scholar
Bohnsack, Ralf (2014): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich/UTB
Google Scholar
Bohnsack, Ralf (2017): Praxeologische Wissenssoziologie. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich/UTB
Google Scholar
Corbin, Juliet/Strauss, Anselm (1990): Grounded Theory Research. In: Zeitschrift für Soziologie 19 (6): 418-427
Google Scholar
Garfinkel, Harold (2004 [1967]): Studies in Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press
Google Scholar
Goffman, Erving (1975): Stigma. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Google Scholar
Goffman, Erving (1980): Rahmenanalyse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Google Scholar
Heinig, Kristin (2010): Doing Integration. Wie Integration gemacht wird. Eine qualitative Studie über die Praxis der Integrationskurse in Leipzig. Magisterarbeit. Leipzig: Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig
Google Scholar
Hopf, Christel (1978): Die Pseudo-Exploration. In: Zeitschrift für Soziologie 7: 97-115
Google Scholar
Jakob, Maria (2017): Einbürgerungsfeiern. Wie Zugehörigkeit praktiziert wird. Baden- Baden: Nomos
Google Scholar
Kleemann, Frank/Krähnke, Uwe/Matuschek, Ingo (Hg.) (2009): Interpretative Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag
Google Scholar
Krüger, Heinz-Hermann/Pfaff, Nicole (2010): Zum Umgang mit rechten und ethnozentrischen Orientierungen ab Schulen in Sachsen-Anhalt. Triangulation von Gruppendiskussionsverfahren und einem quantitativen Jugendsurvey. In: Bohnsack, Ralf/Przyborski, Aglaja/Schäffer, Burkhard (Hg.): Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich, 59-73
Google Scholar
Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Google Scholar
Lüders, Christian (2003): Beobachten im Feld und Ethnographie. In: Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung. Reinbek: Rowohlt, 384-401
Google Scholar
Mannheim, Karl (1980 [1922-1925]): Strukturen des Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
Google Scholar
Meuser, Michael (2003): Rekonstruktive Sozialforschung. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hg.): Hauptbegriffe qualitativer Forschung. Opladen/ Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich/UTB, 140-142
Google Scholar
Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika (2014): Qualitative Sozialforschung. 4. Erweiterte Auflage. München: De Gruyter Oldenbourg
Google Scholar
Przyborski, Aglaja (2017): Bildkommunikation. Qualitative Bild- und Medienforschung. München: Oldenbourg
Google Scholar
Radvanszky, Andrea (2016): Die Krisenhaftigkeit der Krise - Misslingende dementielle Interaktionsprozesse. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (Suppl) 41: 97-114
CrossRef
Google Scholar
Riemann, Fritz (1987): Das Fremdwerden der eigenen Biographie. München: Fink
Google Scholar
Schäffer, Burkhard (2010): Gruppendiskussionen lernen und lehren. Aspekte einer rekonstruktiven Didaktik qualitativer Forschung. In: Bohnsack, Ralf/Przyborski, Aglaja/ Schäffer, Burkhard (Hg.): Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis. Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich, 285-299
Google Scholar
Schütz, Alfred (1971): Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Nijhoff
Google Scholar
Schütz, Alfred (2004a): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Konstanz: UVK
Google Scholar
Schütz, Alfred (2004b): Das Problem der Relevanz. In: Schütz, Alfred (Hg.): Relevanz und Handeln 1. Zur Phänomenologie des Alltagswissens. Konstanz: UVK, 57-249
Google Scholar
Schütze, Fritz (1983): Biographieforschung und narratives Interview. In: Neue Praxis 3: 283-293
Google Scholar
Strauss, Anselm L. (1991): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Fink
Google Scholar
Weber, Max (1980 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr Siebeck
Google Scholar
Weber, Max (1988 [1904]): Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. In: Weber, Max (Hg.): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: UTB, 146-214
Google Scholar
Wernet, Andreas (2000): Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich
CrossRef
Google Scholar
Wohlrab-Sahr, Monika (2006): Die Realität des Subjekts. Überlegungen zu einer Theorie biographischer Identität. In: Keupp, Heiner/Hohl, Joachim (Hg.): Subjektdiskurse im gesellschaftlichen Wandel. Bielefeld: transcript, 75-97
Google Scholar
Wopfner, Gabriele (2012): Geschlechterorientierungen zwischen Kindheit und Jugend. Dokumentarische Interpretation von Kinderzeichnungen und Gruppendiskussionen. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich
Google Scholar