Skip to main content

Zur Bedeutung der Naturästhetik

  • Chapter
  • First Online:
Kind und Natur
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Naturerfahrungen haben auch eine ästhetische Dimension. Pflanzen, Tiere, Landschaften sind nämlich Gegenstand sinnlicher Erfahrung und haben damit immer auch ästhetische Momente.

Bei Menschen, die ein Gefühl für die Schönheit der Natur haben, scheint ein Zusammenhang von Naturverbundenheit und seelischem Wohlbefinden besonders ausgeprägt zu sein. Es gibt geradezu einen Zusammenhang von Naturschönem und der Möglichkeit eines guten Lebens.

In diesem Kapitel geht es primär um naturästhetische Zugänge von Kindern, darüber hinaus aber auch um den Zusammenhang von naturästhetischen Empfindungen und dem oft abwertend vorgetragenen Vorwurf, Natur werde damit auf eine Kulisse reduziert. Schließlich sind ästhetische Argumente auch bereits bei Kindern eine Argumentationsfigur, um die Natur als eine schützenswerte herauszustellen. Die Ästhetisierung von Natur kann insofern auch als eine Moralisierung von Natur fungieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Gebhard .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gebhard, U. (2020). Zur Bedeutung der Naturästhetik. In: Kind und Natur. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21276-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics