YouTube und Instagram sind die wohl meist erwähnten Social-Media-Plattformen, wenn es in der medialen Berichterstattung um Influencer-Marketing geht. Das hat durchaus seine Berechtigung, da es eben jene Plattformen sind, die regelmäßig Social-Media-Stars mit Millionenreichweiten hervorbringen. Doch Influencer-Marketing ist viel diverser. Neben den beiden Vorreitern existiert eine Vielzahl weiterer Kanäle, die für eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie ebenso relevant sein können.