Skip to main content

Part of the book series: Best of Pflege ((BOP))

  • 2154 Accesses

Zusammenfassung

Die Begleitung von sterbenden Menschen stellt eine herausfordernde Aufgabe dar, die häufig mit Belastungen für das Pflegepersonal verbunden ist (vgl. Müller et al. 2010, S. 232; Jünger 2014, S. 28). Die Konfrontation mit dem Leid der Patienten und ihren Angehörigen und der unausweichlichen Endlichkeit des Lebens geht mit einer existentiellen Betroffenheit bei den Beteiligten einher, die unterschiedlich zum Ausdruck gebracht wird und einen sensiblen Umgang impliziert (vgl. Müller/Pfister 2014b, S. 13). Besonders trifft dies auf die Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege zu, da diese im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung häufig erstmals in direkten Kontakt mit Sterbenden und Toten kommen (vgl. Kent et al. 2012, S. 1259) und demnach Laien im Umgang mit diesen sind (vgl. Schmidt 2010, S. 643).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Janine Müller .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller, J. (2018). Sterben und Tod in der Krankenpflegeausbildung. In: Sterben und Tod als Lerngegenstand in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung.. Best of Pflege. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20362-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20362-7_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-20361-0

  • Online ISBN: 978-3-658-20362-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics