Eine Eigenmittelunterlegung setzt die Quantifizierung der operationellen Risiken voraus. Es bestehen aktuell drei vom BCBS vorgegebene Methoden, nämlich der Basisindikatoransatz (BIA), der Standardansatz (TSA) und die fortgeschrittenen Messansätze (AMA), um die Eigenmittelanforderungen für die operationellen Risiken zu berechnen, die in Gestalt eines Kontinuums an Komplexität, Verfeinerung und Risikosensitivität zunehmen.