Skip to main content

Wähler, Werte, Lebenswelten – Determinanten grüner Wahlentscheidung

  • Chapter
  • First Online:
Vom erfolgreichen Scheitern einer Bewegung

Zussammenfassung

Nach der Regierungsübernahme der Grünen in Baden-Württemberg 2011 dauerte es nicht lange bis der Begriff der Volkspartei im Raum stand. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte erreichte die Partei ein Ausmaß an Zustimmung, das es nötig machte, die Grünen unter einem neuen Gesichtspunkt zu betrachten, nicht mehr als Spartenpartei, sondern als politisches Massenphänomen. Gesucht wurde ein Topos, der in der Lage war, Stellenwert und Funktion der Grünen im deutschen Parteiensystem auszudrücken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl: Schneider, Sebastian H./ Winkelmann, Rolf (2012): Die Grünen: Eine Volkspartei? S. 86–98.

    Probst, Lothar (2011): Die Grünen – Eine Volkspartei ante portas? S. 28–30.

    Dietsche, Hans-Jörg (2013): Die Gefühlte "Volkspartei", S. 93–102.

  2. 2.

    Vgl.: Eith, Ulrich (2013): Die Grünen als Volkspartei neuen Typs? S. 89ff.

  3. 3.

    Nohlen, Dieter (2001): Kleines Lexikon der Politik.

  4. 4.

    Eith, Ulrich (2005): Parteibindungen in Deutschland – Einstellungsprofile, Wahlrelevanz, politische Handlungsmöglichkeiten. In: Arbeitspapiere der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2005, S. 4.

  5. 5.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 105.

  6. 6.

    Vgl.: Probst, Lothar (2015): Bündnis 90/Die Grünen – Absturz nach dem Höhenflug.

  7. 7.

    Vgl: Gabriel, Oscar (2013): Einstellungen der Bürger zu den politischen Parteien. In: Niedermayer, Oskar (Hg.) (2013): Handbuch Parteienforschung, Wiesbaden, S. 319–348, S. 334–339.

  8. 8.

    Inglehart, Ronald / Welzel, Christian (2005): Modernization, cultural change, and democracy – The human development sequence. Cambridge/UK, New York, S. 28.

    Dalton, Russell J. (2008): Citizen politics – Public opinion and political parties in advanced industrial democracies. (Chapter 9: Partisanship and Voting), Washington/D.C5, S. 187f.

  9. 9.

    Lipset, Seymour / Rokkan, Stein (1967): An Introduction, S. 3.

  10. 10.

    Inglehart, Ronald (1984): The Changing Structure of Political Cleavages in Western Society. In: Dalton, Russell J. / Flanagan, Scott C. / Beck, Paul Allen / Alt, James E. (Hg.) (1984): Electoral change in advanced industrial democracies. Realignment or dealignment? Princeton/N.J, S. 25–69, S. 26.

  11. 11.

    Eith, Ulrich (2005): Parteibindungen in Deutschland, S. 5.

  12. 12.

    Stöss, Richard (2002): Macht und Identität – Das Dilemma der Bündnisgrünen vor der Bundestagswahl 2002. In: Vorgänge, Nr. 1/2002, S. 15–29, S. 18.

  13. 13.

    Bürklin, Wilhelm P. (1984): Grüne Politik, S. 11.

  14. 14.

    Walter, Franz (2010): Gelb oder Grün? S. 88.

  15. 15.

    Haas, Melanie (2005): Die Grünen als neue Partei des Bürgertums, S. 61–70.

    Leggewie, Claus (2011): Zu spät – Abgang eines Hirngespinsts in drei kurzen Akten. In: Kronenberg, Volker (Hg.) (2011): Schwarz-Grün. Die Debatte, Wiesbaden. S. 154–156.

    Walter, Franz (2011): Riskante Überbürgerlichkeit, S. 134–143.

  16. 16.

    Ebda.: S. 136.

  17. 17.

    Vgl.: Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 122–133.

    Güllner spricht von „grünen Helfershelfern“ (S.122) im Beamtenapparat, vor allem im Bildungssystem und vertritt die These, die Grünen-AnhängerInnen nutzten ihre privilegierte Stellung zur Verbreitung ihrer Ideologie und „intensiver Propaganda“ (S. 127) entgegen der Interessen der Mehrheitsgesellschaft. Abschließend zieht Güllner noch einen Vergleich zur Zerstörung der Demokratie in der Zeit des Nationalsozialismus heran: „Wenn aber die ‚Grüne Diktatur‘ in Politik und Gesellschaft von den Parteien, die den Demokratisierungsprozess nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus wesentlich mitgestaltet und verantwortet haben, nicht zurückgedrängt wird, kann auch der zweite Versuch, die Demokratie in Deutschland dauerhaft zu etablieren, gefährdet sein.“ (S. 165.).

  18. 18.

    Vgl.: Stein, Tine / Ulrich, Bernd (1991): Die Kohorte frisst ihr Kind. In: Beck, Ulrich/Fücks, Ralf (Hg.) (1991): Sind die Grünen noch zu retten? Anstöße. Reinbek bei Hamburg, S. 33–43.

  19. 19.

    Vgl.: Klein, Markus (2009): Die Entwicklung der grünen Wählerschaft im Laufe dreier Jahrzehnte, S. 291–401.

  20. 20.

    Vgl.: Schmidt, Manfred G. (2011): Das politische System Deutschlands, S. 91f.

    Alemann, Ulrich von (2000): Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland. Opladen, S. 99.

    Rudzio, Wolfgang (2006): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden7, S. 178f.

  21. 21.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch – Wertwandel in der westlichen Welt. Frankfurt / Main, New York, S. 331–355.

    Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung – Kultureller, wirtschaftlicher und politischer Wandel in 43 Gesellschaften. Frankfurt/Main (u.a.), S. 337–342.

  22. 22.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 90f.

  23. 23.

    Klein, Markus (2009): Die Entwicklung der grünen Wählerschaft im Laufe dreier Jahrzehnte, S. 392.

  24. 24.

    Vgl.: Falter, Jürgen W. / Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 147–160.

    Raschke, Joachim (1991): Krise der Grünen, S. 52–54.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 89–92.

  25. 25.

    Bürklin, Wilhelm P. (1984): Grüne Politik, S. 201.

  26. 26.

    Klein, Markus (2009): Die Entwicklung der grünen Wählerschaft im Laufe dreier Jahrzehnte, S. 400.

  27. 27.

    Haas, Melanie (2005): Die Grünen als neue Partei des Bürgertums, S. 66.

  28. 28.

    Vgl.: Klein, Markus (2009): Die Entwicklung der grünen Wählerschaft im Laufe dreier Jahrzehnte, S. 39.

  29. 29.

    Almond, Gabriel Abraham / Verba, Sidney (1972): The civic culture – Political attitudes and democracy in five nations. Princeton/NJ4, S. 14.

  30. 30.

    Weisbrod, Bernd (2005): Generation und Generationalität in der Neueren Geschichte. In: Aus Politik und Zeigeschichte, Nr. 8/2005, S. 3–9, S. 7.

  31. 31.

    Der Historiker Ulrich Herbert relativiert beispielsweise die Bedeutung der „68er“ als epochenstiftendes Phänomen in der deutschen Geschichte und bezeichnet sie als „Epigone“ der „Flakhelfer-Generation“ (S. 45). Die 68er, so Herbert, seien vor allem eine Zuspitzung bereits älterer gesellschaftlicher Wandlungserscheinungen.

    Herbert, Ulrich (2002): Liberalisierung als Lernprozess – Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte – Eine Skizze. In: Ders. (2002): Wandlungsprozesse in Westdeutschland – Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980. Göttingen, S. 7–49, S. 44–48.

  32. 32.

    Vgl.: Diepstraten, Isabelle / Ester, Peter / VInken, Henk (1999): 'Talkin Bout My Generation' – Ego and Alter Images of Generations in Netherlands. In: Netherlands' Journal of Social Sciences, Nr. 2/1999, S. 91–109.

  33. 33.

    Becker, Henk A. (2008): Karl Mannheims "Problem der Generation" – 80 Jahre danach. In: Zeitschrift für Familienforschung, Nr. 2/2008, S. 203–221, S. 206.

  34. 34.

    Ebda: S. 212.

  35. 35.

    Vgl.: Linz, Juan J. (1967): Cleavage and Consensus in West German Politics, S. 305–316.

  36. 36.

    Dies ist aus der repräsentativen Wahlstatistik abzulesen (1994–1998 fehlen.) Der Bundeswahlleiter (2014): Repräsentative Wahlstatistik, Zweitstimmen der Männer und Frauen nach Altersgruppen seit 1953. http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/veroeffentlichungen/repraesentative/ueb1_11.xls 21.10.2013, (Zugriff am 28.06.2015)

  37. 37.

    Illies, Florian (2001): Generation Golf – Eine Inspektion. Frankfurt/Main5.

  38. 38.

    Vgl.: Klein, Markus (2003): Gibt es die Generation Golf? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Nr. 1/2003, S. 99–115.

  39. 39.

    Becker, Henk A. (2008): Karl Mannheims „Problem der Generation“, S. 212.

  40. 40.

    Zur Diskussion über den Wandel politischer Öffentlichkeit durch das Medium Internet vgl.: Albrecht, Steffen (2010): Reflexionsspiele – Deliberative Demokratie und die Wirklichkeit politischer Diskurse im Internet. Bielefeld.

  41. 41.

    Roth, Roland / Rucht, Dieter (2008): Bewegungsrepublik Deutschland. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Nr. 9/2008, S. 100–109, S. 108.

  42. 42.

    Ebda: S. 107.

  43. 43.

    Bürklin, Wilhelm P. / Dalton, Russell J. (1994): Das Ergrauen der Grünen, S. 13.

  44. 44.

    Vgl.: Falter, Jürgen W. / Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 147–160.

    Raschke, Joachim (1991): Krise der Grünen, S. 52–54.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 89–92.

  45. 45.

    Falter, Jürgen W. / Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 145f.

  46. 46.

    Vgl.: Ebda: S. 162.

  47. 47.

    Vgl.: Walter, Franz (2010): Gelb oder Grün? – Kleine Parteiengeschichte der besserverdienenden Mitte in Deutschland.

  48. 48.

    Vgl.: Bach, Stefan / Grabka, Markus M. (2013): Parteianhänger – Wohlhabende neigen zu Union und FDP – und zu den Grünen. In: DIW Wochenbericht, 2013, S. 11–18.

  49. 49.

    Haas, Melanie (2005): Die Grünen als neue Partei des Bürgertums, S. 61–70.

  50. 50.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 127.

  51. 51.

    Nach der neuen beziehungsweise modifizierten OECD-Skala erhält das erste Haushaltsmitglied den Gewichtungsfaktor 1,0. Jedes weitere Mitglied ab 15 Jahren geht mit dem Faktor 0,5, jedes jüngere Mitglied mit dem Faktor 0,3 in die Berechnung ein. Dies sind auch die Gewichtungsfaktoren, die das Statistische Bundesamt derzeit verwendet. Die Verwendung dieser Skala ist jedoch nicht unumstritten. Zum wissenschaftlichen Diskurs um die adäquate Berechnung des privaten Einkommens in Haushaltsgemeinschaften siehe: Hauser, Richard (2002): Zum Einfluss von Äquivalenz-skalen auf Ergebnisse zur personellen Einkommensverteilung und zur relativen Einkommensarmut. In: Menkhoff, Lukas/Sell, Friedrich (Hg.) (2002): Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung – Festschrift für Gerold Blümle. Berlin, Heidelberg, S. 175–190.

  52. 52.

    Siehe: Ebda.

  53. 53.

    Durchschnittliche Haushaltsgröße der Parteiwähler im ALLBUS 2012 Datensatz (mit personenbezogenem Ost-West-Gewicht): CDU/CSU: 2,20, SPD: 2,41, B90/Grüne: 2,56, Linke: 2,1, FDP: 2,48.

  54. 54.

    Mielke, Gerd (2001): Gesellschaftliche Konflikte und ihre Repräsentation im deutschen Parteiensystem, S. 88.

  55. 55.

    Vgl.: Ebda.: S. 80.

  56. 56.

    Vgl.: Alber, Jens (1985): Modernisierung – neue Spannungslinien und die politischen Chancen der Grünen.

  57. 57.

    Vgl.: Bell, Daniel (1976): The coming of post-industrial society – A venture in social forecasting. New York, Chapter 3: The Dimensions of Knowledge and Technology: The New Class Structure of Post-Industrial Society, S. 165–265.

  58. 58.

    Ebda: S. 26.

  59. 59.

    Vgl.: Falter, Jürgen W./Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 160.

  60. 60.

    Vgl.: Klein, Markus (2009): Die Entwicklung der grünen Wählerschaft im Laufe dreier Jahrzehnte, S. 393.

  61. 61.

    Der Bundeswahlleiter (2014): Ergebnisse früherer Bundestagswahlen – Informationen des Bundeswahlleiters, Wiesbaden, S. 16.

  62. 62.

    Nishida, Makoto (2005): Strömungen in den Grünen (1980–2003) – Eine Analyse über informell-organisierte Gruppen innerhalb der Grünen, Münster, S. 96.

  63. 63.

    Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hg.) (2013): Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 – Vorläufige Ergebnisse für Baden-Württemberg; Reihe Statistischer Analysen 2/2013, Stuttgart, S. 53f.

  64. 64.

    Henkel, Peter / Henkel-Waishofer, Johanna (2011): Winfried Kretschmann – Das Porträt, Freiburg im Breisgau, S. 7.

  65. 65.

    Ebda: S. 8.

  66. 66.

    Der Bundeswahlleiter (2014) Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 – Wahlkreise nach Parteien und Zweitstimmenanteil. http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_13/veroeffentlichungen/ergebnisse/arbtab9.pdf, (Zugriff am 25.06.2014), S. 30ff.

  67. 67.

    Bürklin, Wilhelm P. (1984): Grüne Politik, S. 197.

  68. 68.

    Ebda.

  69. 69.

    Vgl.: Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 106.

  70. 70.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 122.

  71. 71.

    Vgl.: Haas, Melanie (2005): Die Grünen als neue Partei des Bürgertums, S. 61–70.

  72. 72.

    Vgl.: Biehl, Heiko/Heinrich, Roberto/Lübker, Malte (2002): Parteimitglieder im Vergleich – Partizipation und Repräsentation Kurzfassung des Abschlussberichts zum gleichnamigen DFG-Projekt, Potsdam, S. 17.

  73. 73.

    Vgl.: Probst, Lothar (2015): Bündnis 90/Die Grünen – Absturz nach dem Höhenflug, S. 151f.

    Jessen, Anne (2014): Perspektiven der politischen Meinungsforschung – Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Wiesbaden, S. 109f.

  74. 74.

    Falter, Jürgen W. / Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 160.

  75. 75.

    Vgl.: Alber, Jens (1985): Modernisierung – neue Spannungslinien und die politischen Chancen der Grünen, S. 219.

  76. 76.

    Raschke, Joachim (1991): Krise der Grünen, S. 55.

  77. 77.

    Statistisches Bundesamt / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (Hg.) (2013): Datenreport 2013 – Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Bonn, S. 337ff.

  78. 78.

    Hepp, Andreas (2011): Medienkultur – Die Kultur mediatisierter Welten, Wiesbaden, S. 91–94.

  79. 79.

    Hepp, Andreas / Hitzler, Ronald (2014): Mediatisierung von Vergemeinschaftung und Gemeinschaft – Zusammengehörigkeit im Wandel. In: Krotz, Friedrich (Hg.) (2014): Die Mediatisierung Sozialer Welten. Synergien empirischer Forschung. Wiesbaden, S. 35–52, S. 45.

  80. 80.

    Ebda.

  81. 81.

    Innerhalb fast aller Überblickswerke zum Parteiensystem Deutschlands wird das Entstehen der Grünen mit dem postmaterialistischen Wertewandel in Verbindung gebracht. Vgl. u.a.:

    Schmidt, Manfred G. (2011): Das politische System Deutschlands, S. 91f.

    Alemann, Ulrich von (2000): Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, S. 99.

    Rudzio, Wolfgang (2006): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, S. 178f.

  82. 82.

    Inglehart, Ronald (1977): The silent revolution.

  83. 83.

    Müller-Rommel, Ferdinand (1984): Die Grünen im Lichte von neuesten Ergebnissen der Wahlforschung. In: Kluge, Thomas (Hg.) (1984): Grüne Politik – Eine Standortbestimmung. Frankfurt/Main, S. 124–141, S. 133–135.

  84. 84.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 331–355.

    Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung, S. 337–342.

  85. 85.

    Auf den Einfluss der Werteorientierung auf die Wahl der Grünen, sowie auf die Theorie Ingleharts, ihrer Kritik und Weiterentwicklung wird im Kapitel 3.2 ausführlicher eingegangen. Es soll an dieser Stelle daher genügen, die für die Regressionsanalye verwendete Operationalisierung vorzustellen.

  86. 86.

    Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung, S. 340.

  87. 87.

    Verwendet wird der 4-issue-Inglehart-Index. Dieser ist in allen verwendeten ALLBUS-Datensätzen implementiert. Die Befragten wurden gebeten, folgende vier politischen Ziele nach individueller Dringlichkeit zu ordnen: „Aufrecht-erhaltung von Ruhe und Ordnung in diesem Land“, „Kampf gegen steigende Preise“, „mehr Einfluss der Bürger auf die Entscheidungen der Regierung“ und „Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung“. Auf Grundlage der gewählten Gewichtung werden die Befragten einem Typus zugewiesen. Für Informationen zur genauer Operationalisierung des Inglehart-Index innerhalb der ALLBUS-Umfragen siehe: GESIS- Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Hg.) (2009): Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften – Datenhandbuch 1980–2008 Studien-Nr. 4570, S. 1104.

  88. 88.

    Berlin, Sylke (2008): Frauen wählen Grün? – Roundtable am 1. September 2008, http://www.boell.de/de/navigation/akademie-5046.html, (Zugriff am 01.03.2014).

  89. 89.

    Der Bundeswahlleiter (2014): Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 – Heft 4 Wahlbeteiligung und Stimmabgabe der Männer und Frauen nach Altersgruppen, Wiesbaden, S. 13.

  90. 90.

    Vgl.: Alber, Jens (1985): Modernisierung – neue Spannungslinien und die politischen Chancen der Grünen.

  91. 91.

    Statistisches Bundesamt/Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (Hg.) (2011): Datenreport 2011 – Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Bonn, S. 104.

  92. 92.

    Volmer, Ludger (2009): Die Grünen – Von der Protestbewegung zur etablierten Partei, S. 224.

  93. 93.

    Eine Ausnahme bildet die 12. Legislaturperiode (1990–1994), in der die westdeutschen Grünen an der Sperrklausel scheiterten und nur Abgeordnete des Bündnis 90/Grüne-Bürgerbewegung aus den neuen Bundesländern in den Bundestag einzogen. Siehe: Feldkamp, Michael F./Sommer, Christa (2003): Parlaments- und Wahlstatistik des deutschen Bundestages 1994–2002/2003 – herausgegeben vom Referat Öffentlichkeitsarbeit des deutschen Bundestages, Berlin, ab 2005: www.bundestag.de.

  94. 94.

    Bündnis 90/Die Grünen (2014): Grüne Regeln – Satzung des Bundesverbandes, S. 62.

  95. 95.

    Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values. In: Dalton, Russell J. / Klingemann, Hans-Dieter (Hg.) (2007): Oxford handbook of political behavior, Oxford, New York, S. 223–239, S. 235f.

  96. 96.

    Pappi, Franz / Laumann, Edward (1974): Gesellschaftliche Werteorientierung und politisches Verhalten. In: Zeitschrift für Soziologie, Nr. 2/1974, S. 157–188, S. 157.

  97. 97.

    Vgl.: Ebda.

  98. 98.

    Schwartz, Shalom (2009): A Theory of Cultural Value Orientation – Explication an Applications. In: Sasaki, Masamichi S. (Hg.) (2009): New frontiers in comparative sociology. Leiden, Boston, S. 173–182, S. 178.

  99. 99.

    Vgl.: Schmidt, Manfred G. (2011): Das politische System Deutschlands, S. 91f.

    Alemann, Ulrich von (2000): Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, S. 99.

    Rudzio, Wolfgang (2006): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, S. 178f.

  100. 100.

    Mit seinem Werk „Die stille Revolution“ legt Inglehart 1977 den Grundstein eines der dominierenden Diskurse der vergleichenden Politikwissenschaft.

    Inglehart, Ronald (1977): The silent revolution.

    In der Folge legt Inglehart etliche breit angelegte empirische Studien vor, in denen er den fortschreitenden Wertewandel westlicher Gesellschaften dokumentiert, sich aber ebenso mit der umfassenden Kritik an seiner Theorie auseinandersetzt. So wurde beispielsweise der Inglehart-Index von 4 auf 12 issues erweitert.

    Inglehart, Ronald (1984): The Changing Structure of Political Cleavages in Western Society.

    Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch.

    Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung.

    Innerhalb aktuellerer Studien werden vor allem die Instrumentarien zur empirischen Bestimmung der Werteorientierung, nicht zuletzt in Reaktion auf heftige methodische Kritik, stark verfeinert. Ebenso wird die Theorie hinsichtlich eines historischen Determinismus und einer Ausschließlichkeit relativiert. Inglehart hält jedoch an der grundsätzlichen Wirksamkeit des „postmaterialistischen Wertewandels“ und seiner empirischen Belegbarkeit fest.

    Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values.

  101. 101.

    Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 353.

  102. 102.

    Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values, S. 224.

  103. 103.

    Vgl.: Maslow, Abraham H. (1977): Motivation und Persönlichkeit, Olten, S. 74–105.

  104. 104.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values, S. 224.

  105. 105.

    Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 324f.

  106. 106.

    Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values, S. 234–237.

  107. 107.

    Aufzählung übernommen aus: Falter, Jürgen W./Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 26.

  108. 108.

    Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 348.

  109. 109.

    Siehe Kapitel 2.6.

  110. 110.

    Zum methodischen Diskurs über die Messbarkeit eines Wertewandels siehe stellvertretend die Diskussion zwischen Inglehart und Bürklin, Klein und Ruß, die zwischen 1994 und 1996 in der „politischen Vierteljahresschrift“ stattfand:

    Bürklin, Wilhelm P./Klein, Markus/R, Achim (1994): Dimensionen des Wertewandels – eine empirische Längsschnittanalyse zur Dimensionalität und der Wandlungsdynamik gesellschaftlicher Werteorientierungen. In: Politische Vierteljahresschrift, Nr. 4/1994, S. 579–606.

    Inglehart, Ronald/Klingemann, Hans-Dieter (1996): Dimensionen des Wertewandels – Theoretische und methodische Reflexionen anlässlich einer neuerlichen Kritik. In: Politische Vierteljahresschrift, Nr. 2/1996, S. 319–340.

    Bürklin, Wilhelm P./Klein, Markus/R, Achim (1996): Postmaterieller oder anthropozentrischer Wertewandel? – Eine Erwiderung auf Ronald Inglehart und Hans-Dieter Klingemann. In: Politische Vierteljahresschrift, Nr. 3/1996, S. 517–536.

  111. 111.

    Arzheimer, Kai (2012): Europa als Wertegemeinschaft? – Ost und West im Spiegel des ‚Schwartz Value Inventory‘. In: Keil, Silke (Hg.) (2012): Deutschlands Metamorphosen – Ergebnisse des European Social Survey 2002 bis 2008. Baden-Baden, S. 73–98, S. 74.

  112. 112.

    Zur genaueren Definition des Index innerhalb des verwendeten ALLBUS-Datensatzes siehe:

    GESIS- Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Hg.) (2009): Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften – Datenhandbuch 1980-2008 Studien-Nr. 4570, S. 1104.

  113. 113.

    Zur Diskussion des Rating-Verfahrens vgl.: Bürklin, Wilhelm P./(u.a.) (1996): Postmaterieller oder anthropozentrischer Wertewandel? S. 519–522.

  114. 114.

    Vgl: Klein, Markus (1998): A Postmaterialist Realignment? – Value Change and Electoral Behavior in unified Germany. In: Anderson, Christopher/Zelle, Carsten (Hg.) (1998): Stability and change in German elections – How electorates merge, converge, or collide. Westport/Conn. S. 153–172, S. 163–169.

  115. 115.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 331–355.

    Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung, S. 337–342.

  116. 116.

    Maslow, Abraham H. (1977): Motivation und Persönlichkeit, S. 155f.

  117. 117.

    Thaa, Winfried (2011): Neue Ungleichheit und politische Repräsentation – Arbeitspapier 1/2011 – Deutsche Forschungsgemeinschaft, Sonderforschungsbereich 600, Fremdheit und Armut. http://www.sfb600.uni-trier.de/filebase/C7/Arbeitspapier_Neue_Ungleichheit_und_politische_Repraesentation.pdf, (Zugriff am 06.02.2015), S. 18.

  118. 118.

    Vgl.: Bispinck, Reinhard/Dribbusch, Heiner/Öz, Fikret/Stoll, Evelyn (2012): Bachelor, Master und Co. – Einstiegsgehälter und Arbeitsbedingungen von jungen Akademikerinnen und Akademikern – Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. http://www.boeckler.de/pdf/ta_lohnspiegel_absolventengehaelter_2012.pdf, (Zugriff am 25.07.2014).

  119. 119.

    Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values, S. 235.

  120. 120.

    Walter, Franz (2011): Riskante Überbürgerlichkeit, S. 141.

  121. 121.

    Flanagan, Scott C. (1987): Value Change in Industrial Societies. In: American Politicas Science Review, Nr. 4/1987, S. 1289–1319, S. 1303.

  122. 122.

    Vgl.: Ebda: S. 1305.

  123. 123.

    Vgl.: Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy. Cambridge, New York, S. 28.

  124. 124.

    Vgl.: Kitschelt, Herbert/McGann, Anthony J. (1995): The radical right in Western Europe – A comparative analysis. Ann Arbor, S. 82.

  125. 125.

    Ebda.

  126. 126.

    Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy, S. 32.

  127. 127.

    Kitschelt, Herbert (1992): The formation of Party Systems in East Central Europe. In: Politics & Society, Nr. 1/1992, S. 7–50, S. 13.

  128. 128.

    Fromm, Erich (1980): Die Flucht vor der Freiheit. In: Ders. (1980): Gesamtausgabe – Band 1: Analytische Sozialpsychologie. Stuttgart, S. 217–379, S. 300–322.

  129. 129.

    Vgl.: Ebda: S. 313.

  130. 130.

    Vgl.: Adorno, Theodor W./Frenkel-Brunswik, Else/Levinson, Daniel/Sanford, Nevitt (1950): The Authoritarian personality – Studies in Prejudice Series – Volume 1, New York, S. 220–279.

  131. 131.

    Aufzählung entnommen aus: Stöss, Richard (1997): Stabilität im Umbruch – Wahlbeständigkeit und Parteienwettbewerb im “Superwahljahr” 1994. Opladen, S. 155.

  132. 132.

    Vgl.: Ebda.

  133. 133.

    Explizit grenzt Inglehart seinen Libertarismus-Begriff von dem Murray Rothbards als prominentem Vertreter des Laissez-faire-Kapitalismus ab. Vgl: Rothbard, Murray Newton (1978): For a new liberty – The libertarian manifesto. New York.

    Kitschelt, Herbert (1992): The formation of Party Systems in East Central Europe, S. 46.

  134. 134.

    Vgl.: Ebda: S. 13.

  135. 135.

    Vgl.: Kane, Robert (2007): Libertarianism. In: Fischer, John Martin / Kane, Robert / Pereboom, Derk / Vargas, Manuel (Hg.) (2007): Four views on Free Will. Malden/Mass, Oxford, S. 5–43, S. 16–22.

  136. 136.

    Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy, S. 30f.

  137. 137.

    Vgl.: Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy, S. 164.

  138. 138.

    Auch Kitschelt nimmt bereits eine empirische Verortung europäischer Parteiensysteme innerhalb des von ihm entwickelten Wettbewerbsraumes vor. Dies geschieht anhand von explorativen Faktoranalysen. Für diese Arbeit wurden jedoch die Studien von Stöss vorgezogen, da sie aktueller sind und einen intuitiveren methodischen Zugang gewähren, der sich stärker an der von Inglehart gewählten Methodik der Messung von Werteinstellung orientieren. Im Wesentlichen ähneln sich die Ergebnisse, was die ideologische Ausrichtung der Parteiwähler zueinander angeht, jedoch sehr. Vgl: Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy, S. 168.

  139. 139.

    Stöss, Richard (1997): Stabilität im Umbruch, S. 164.

  140. 140.

    Die ursprüngliche Methode, die der Untersuchung von 1997 („Stabilität im Umbruch“) zugrunde liegt, arbeitet mit der Frage: „Was sind ihrer Meinung nach in Deutschland zur Zeit die größten drei Probleme?“, auf die freie Antworten möglich sind. Die Antworten werden anschließend kategorisiert. Aufgrund der Häufigkeit der Nennungen werden dann die Werte für die vier Pole der Konfliktlinien bestimmt und dann jeweils innerhalb der beiden Achsen miteinander verrechnet.

    Siehe: Stöss, Richard (1997): Stabilität im Umbruch, S. 163ff. Zugleich wird jedoch auch die Problematik dieses Berechnungsverfahrens beschrieben (S. 166–168). Die hier zitierte Methode ist eine Weiterentwicklung im Rahmen eines Forschungsprojekts an der FU Berlin.:

    Stöss, Richard/Fichter, Michael/Kreis, Joachim / Pollach, Günter / Zeuner, Bodo (2004): Gewerkschaften und Rechtsextremismus – Abschlussbericht – Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft. http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/oekonomie/gewerkschaftspolitik/materialien/GEWREXSCHLUSS/index.html, (Zugriff am 31.07.2014), S. 210ff. Sie benötigt keinen interpretatorischen Eingriff in Form einer Kategorisierung freier Antworten und reduziert die Anzahl fehlender oder unvollständiger Fälle. Allerdings handelt es sich auch hier wieder um ein Rating-Verfahren, das bereits bei Inglehart kritisiert wurde (siehe Anm. 113, Kapitel 3). Dieses Problem wird jedoch durch die Verwendung dreier getrennter Fragebatterien entschärft.

  141. 141.

    Ebda.: Anhang, S. 58f.

  142. 142.

    Ebda.

  143. 143.

    Vgl.: Stöss, Richard (2010): Rechtsextremismus im Wandel, Berlin3, S. 18.

    Dieses Schaubild taucht in unterschiedlicher Darstellungsform in etlichen Publikationen auf, oft jedoch ohne einen Hinweis auf die Art und Weise seiner Berechnung. In der zitierten Studie des Otto-Suhr-Instituts ist keine grafische Darstellung der Ergebnisse enthalten. Richard Stöss hat auf Anfrage bestätigt, dass das hier dargestellte Schaubild auf den Daten der zitierten Studie beruht.

  144. 144.

    Vgl.: Al-Wazir, Tarek / (u.a.) (1999): Bündnis 90/DIE GRÜNEN HABEN eine zweite Chance verdient, S. 1.

  145. 145.

    Vgl.: Welzel, Christian (2009): Werte- und Wertewandelforschung. In: Kaina, Viktoria / Römmele, Andrea (Hg.) (2009): Politische Soziologie – Ein Studienbuch. Wiesbaden, S. 109–139, S. 113.

  146. 146.

    Schwartz, Shalom (1994): Are There Universal Aspects in the Structure and Contents of Human Values? In: Journal of Social Issues, Nr. 4/1994, S. 19–45, S. 21.

  147. 147.

    Den Befragten wird dabei jeweils eine fiktive Person vorgestellt, die eine bestimmten Wert vertritt, z.B.: „Thinking up new ideas and being creative is important to him. He likes to do things in his own original way.“ Die Befragten werden dann gebeten anzugeben, wie sehr sie selbst der vorgestellten Person entsprechen; von „very much like me“ (1) bis „not like me at all“ (6). Siehe: European Social Survey (2012): Round 6 Data, Data file edition 2.0 – Country-file Germany – Norwegian Social Science Data Services, Bergen.

  148. 148.

    Das verwendete „Scoring-Verfahren“ begegnet einem Problem, das als Form der „response bias“ als „extreme/mild response“ bekannt ist. Es entsteht dadurch, dass Befragte unterschiedlich intensiv von den Antwort-Skalen Gebrauch machen. Manche Personen neigen dazu, sich stets nahe der Mitte der Antwort-Skala zu platzieren („mild response“), wogegen andere stets die gesamte Breite der Skala ausnutzen oder sich sogar ausschließlich an den Enden der Skala verorten („extreme response“). Um diesem Problem zu begegnen schlägt Schwartz die Verwendung sog. „centered-value-scores“ vor. Dabei wird der Score eines jeden Wertetyps am Mittelwert aller 21 Antworten relativiert. Dadurch wird sichergestellt, dass der ermittelte Score tatsächlich die Stärke der Werteorientierung und nicht die Intensität der Skalen-Nutzung angibt. Allerdings wird durch dieses Verfahren eine direkte lineare Abhängigkeit zwischen den Wertetypen erzeugt, die ihrerseits bei der Analyse der Daten zu Fehlinterpretationen führen kann. Eine detailliertere Darstellung des Problems findet sich in Schwartz’ Anmerkungen zur Auswertung des ESS-Datensatzes:

    Schwartz, Shalom (2002): Computing Scores for the 10 Human values – European Social Survey Data Round 1 Documentation. http://www.europeansocialsurvey.org/docs/methodology/ESS1_human_values_scale.pdf, (Zugriff am 02.10.2014).

  149. 149.

    Vgl.: Schwartz, Shalom / Sagiv, Lilach (1995): Identifying Culture-Specifics in the Content and Structure of Values. In: Journal of Cross-Cultural Psychology, Nr. 1/1995, S. 92–116, S. 94.

  150. 150.

    Ebda.: S. 95.

  151. 151.

    Decker, Frank / Neu, Viola (Hg.) (2007): Handbuch der deutschen Parteien. Wiesbaden, S. 34.

  152. 152.

    Vgl.: Dürr, Tobias (2005): Bewegung und Beharrung – Das künftige Parteiensystem. In: Aus Politik und Zeigeschichte, 32–33/2005, S. 31–38.

  153. 153.

    Vgl.: Welzel, Christian (2009): Werte- und Wertewandelforschung, S. 115.

  154. 154.

    Vgl.: Beckers, Tilo / Siegers, Pascal / Kuntz, Anabel (2012): Congruence and Performance of Value Concepts in Social Research. In: Survey Research Methods, Nr. 1/2012, S. 13–24, S. 18f.

  155. 155.

    Verwendet wurde das Modul PROXSCAL des Statistikprogramms SPSS, n=2935, norm. Roh-Stress=.032, RSQ=.967.

  156. 156.

    Mohler, Peter / Wohn, Kathrin (2005): Persönliche Werteorientierung im European Social Survey – ZUMA Arbeitsbericht, Nr. 1/2005, Mannheim. Die AutorInnen führen ihre multidimensionale Skalierung auf Grundlage der 21 einzelnen Issues durch und zeichnen die 10 übergeordneten Wertetypen anschließend von Hand ein. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in der vorliegenden Studien stattdessen direkt mit den 10 zuvor gebildeten „Centered Value Scores“ gearbeitet. Um einen Einfluss der unterschiedlichen Methoden auf das Messergebnis auszuschließen, wurde der Datensatz 2012 noch einmal genau nach den Vorgaben von Mohler und Wohn ausgewertet. Die Ergebnisse fallen identisch aus, unabhängig davon ob die 10 Value-Scores oder die 21 einzelnen Issues verwendet werden. Das gleiche gilt für die Verwendung der ipsatierten und nicht ipsatierten Value-Scores (vgl. Anm. 148, Kapitel 3).

  157. 157.

    Auch hier begegnet man dem Problem der „response bias“ in Form der sog. „socially-desirable response“. Dabei können Befragte dazu neigen, im Interview nicht ihre wahre Werteorientierung wiederzugeben, um einer vermeintlichen Erwartung von Seiten der Gesellschaft oder des Interviewenden zu entsprechen. Siehe dazu: Esser, Hartmut (1986): Können Befragte lügen? – zum Konzept des “wahren Wertes” im Rahmen der handlungstheoretischen Erklärung von Situationseinflüssen bei der Befragung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Nr. 2/1986, S. 314–336, S. 317. Das Problem tritt am stärksten zu Tage, wenn die abgefragten Werte im öffentlichen Diskurs negativ konnotiert sind (Einstellung zu Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, etc.). Im vorliegenden Fall können sich die WählerInnen aller, auch rechtsradikaler und fremdenfeindlicher Parteien mit dem Wert der Nächstenliebe (bestehend aus Hilfsbereitschaft und Loyalität) überaus stark identifizieren. Der Wert Hedonismus (bestehend aus Vergnügen und Genussorientierung) wird hingegen von den WählerInnen aller Parteien stark negativ bewertet. Aus diesem Grund werden die Werte-Scores am Durchschnitt aller Befragten relativiert. Dadurch misst der Ausschlag nicht die absolute Wichtigkeit eines Wertes, sondern den relativen Unterschied zwischen den WählerInnen einer bestimmten Partei und dem Durchschnitt.

  158. 158.

    Vgl.: Leggewie, Claus (2011): Zu spät – Abgang eines Hirngespinsts in drei kurzen Akten, S. 155.

  159. 159.

    Vgl.: Beckers, Tilo / Siegers, Pascal / Kuntz, Anabel (2012): Congruence and Performance of Value Concepts in Social Research, S. 18f.

  160. 160.

    Rudzio, Wolfgang (2006): Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, S. 133ff.

  161. 161.

    Vgl.: Welzel, Christian (2009): Werte- und Wertewandelforschung, S. 127ff.

    Wuthnow, Robert (1997): Handeln aus Mitleid. In: Beck, Ulrich (Hg.) (1997): Kinder der Freiheit. Frankfurt/Main, S. 34–84, S. 51ff.

    Wilkinson, Helen (1997): Kinder der Freiheit – Entstehung einer neuen Ethik individueller und sozialer Verantwortung? In: Beck, Ulrich (Hg.) (1997): Kinder der Freiheit, Frankfurt/Main, S. 85–123, S. 85ff.

  162. 162.

    Der Begriff „Spaßgesellschaft“ entstammt einem feuilletonistischen Diskurs der Neunziger Jahre und beschreibt in überwiegen negativer Weise das Lebensgefühl einer jungen Generation, die sich durch Hedonismus und Konsumlust, bei gleichzeitigem Desinteresse an Politik und Gesellschaft, auszeichnet. Vgl: Hahne, Peter (2004): Schluss mit lustig! – Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr/Schwarzwald.

  163. 163.

    Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen menschlichen Affekten und menschlichem Glück ist eine der ältesten Fragen der Philosophie. Ob glückliches Leben durch die Befriedigung oder aber die Kontrolle von Affekten erreicht wird und ob das Glück des Einzelnen gleichbedeutend ist mit dem Glück der Gemeinschaft, wird seit der Antike diskutiert. Siehe dazu: Buddensiek, Friedemann (2008): Stoa und Epikur – Affekte als Defekte oder als Weltbezug. In: Landweer, Hilge/Renz, Ursula (Hg.) (2008): Klassische Emotionstheorien – Von Platon bis Wittgenstein. Berlin, New York, S. 71–93.

  164. 164.

    Beck, Ulrich (1997): Kinder der Freiheit – Wider das Lamento vom Werteverfall. In: Ders. (1997): Kinder der Freiheit. Frankfurt/Main, S. 9–33, S. 19.

  165. 165.

    Der Wert Stimulation erfährt tatsächlich innerhalb der gesamten deutschen Bevölkerung massive Ablehnung. Betrachtet man die nicht-relativierten Werte-Scores, fällt auf, dass nur der Wert Macht noch negativer bewertet wurde. Dies gilt auch für die WählerInnen der Grünen, wenn auch in sehr viel geringerem Ausmaß, als bei den anderen Parteien. Dadurch entsteht die deutliche Differenz in der gewählten Darstellung.

  166. 166.

    BÜNDNIS 90/Die Grünen (Hrsg.) (2013): Zeit für den Grünen, S. 257.

  167. 167.

    Diese Aussage gilt nur vorbehaltlich einer sehr geringen Fallzahl von 51 Wählern der Linken in den alten Bundesländern in der Studie des ESS von 2012.

  168. 168.

    Vgl.: Langgruth, Gerd (2004): Die Grünen – auf dem Weg zu einer Volkspartei? S. 155f.

  169. 169.

    Schwartz, Shalom / Barnea, Marina (1998): Values and Voting. In: Political Psychology, Nr. 1/1998, S. 17–40, S. 21.

  170. 170.

    Vgl: Jesse, Eckhard (2014): Wer wählt wie? – Eine Analyse der Bundestagswahl 2013. In: Ders. / Sturm, Roland (Hg.) (2014): Bilanz der Bundestagswahl 2013 – Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen. Baden-Baden, S. 23–56, S. 53.

  171. 171.

    Lindner, Christian (2013): FDP und Grüne – Das ist Voltaire gegen Rousseau. In: Die Zeit, 06.04.2013.

  172. 172.

    Siehe Tabelle 4.1.

  173. 173.

    Vorländer, Hans (2004): Die Schattenpartei – Mit Erfolg aus dem Scheinwerferlicht verschwunden: Die FDP. In: Zehetmair, Hans (Hg.) (2004): Das deutsche Parteiensystem – Perspektiven für das 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 159–171, S. 160.

  174. 174.

    Bündnis 90/Die Grünen (2013): Gemeinsam und solidarisch für eine starke grüne Zukunft – Beschluss der 36. ordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz Berlin, 18.– 20. Oktober 2013. Berlin, S. 5.

  175. 175.

    Gemäß der Wahlanalyse der Konrad-Adenauer-Stiftung für die Bundestagswahl 2013 gingen von den über vier Millionen verlorenen Stimmen der FDP nur 170.000 auf die Grünen über. Mehr als doppelt so viele Stimmen gingen beispielsweise auf die AfD über. Vgl: Neu, Viola (2013): Bundestagswahl in Deutschland am 22. September 2013 – Wahlanalyse. Berlin, Anhang.

  176. 176.

    Blome, Nikolaus (2011): Schwarz-Grün – Die neue Große Koalition. In: Kronenberg, Volker (Hg.) (2011): Schwarz-Grün. Die Debatte, Wiesbaden, S. 91–95, S. 91.

  177. 177.

    Lorenz, Christian (2007): Schwarz-Grün auf Bundesebene – Politische Utopie oder realistische Option? In: Aus Politik und Zeigeschichte, Nr. 35–36/2007, S. 33–40, S. 34.

  178. 178.

    Eith, Ulrich (2011): Politische Schlachten der Vergangenheit – Interview. In: Süddeutsche Zeitung, 28.03.2011.

  179. 179.

    Vgl.: Leggewie, Claus (2011): Zu spät – Abgang eines Hirngespinsts in drei kurzen Akten, S. 154f.

  180. 180.

    Lorenz, Christian (2007): Schwarz-Grün auf Bundesebene, S. 37.

  181. 181.

    Petersen, Thomas (2011): Das Trennende ist geblieben. In: Kronenberg, Volker (Hg.) (2011): Schwarz-Grün. Die Debatte, Wiesbaden, S. 108–125, S. 123.

  182. 182.

    Stöss, Richard (2002): Macht und Identität.

  183. 183.

    Vgl.: Eith, Ulrich (2013): Die Grünen als Volkspartei neuen Typs? S. 89.

  184. 184.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 353.

  185. 185.

    Vgl.: Welzel, Christian (2009): Werte- und Wertewandelforschung, S. 124.

  186. 186.

    Kitschelt, Herbert (1994): The Transformation of European Social Democracy, S. 30f.

  187. 187.

    Vgl.: Kane, Robert (2007): Libertarianism, S. 16–22.

  188. 188.

    Vgl.: Bürklin, Wilhelm P. (1984): Grüne Politik, S. 197.

  189. 189.

    Vgl.: Mielke, Gerd (2001): Gesellschaftliche Konflikte und ihre Repräsentation im deutschen Parteiensystem, S. 88.

  190. 190.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (2007): Postmaterialist values and the shift from survival to self-expression values, S. 234–237.

    Dalton, Russell J./Welzel, Christian (2014): Political Culture and Value Change. In: Dies.:h The civic culture transformed – From allegiant to assertive citizens. New York, S. 1–19, S. 8.

  191. 191.

    Vgl.: Kron, Thomas/Reddig, Melanie (2003): Der Zwang zur Moral und die Dimensionen moralischer Autonomie bei Durkheim. In: Junge, Matthias (Hg.): Macht und Moral – Beiträge zur Dekonstruktion von Moral. Wiesbaden, S. 165–191, S. 185–188.

  192. 192.

    Ebda.: S. 183f.

  193. 193.

    Müller, Hans-Peter (1986): Gesellschaft, Moral und Individualismus – Emil Durkheims Moraltheorie. In: Bertram, Hans (Hg.): Gesellschaftlicher Zwang und moralische Autonomie. Frankfurt/Main, S. 71–105, S. 90.

  194. 194.

    Vgl.: Eith, Ulrich (2001): Zur Ausprägung des politischen Wettbewerbs in entwickelten, S. 21f.

  195. 195.

    Beck, Ulrich (1997): Kinder der Freiheit, S. 16.

  196. 196.

    Vgl.: Popper, Karl R. (1991): Die Logik der Sozialwissenschaften.

  197. 197.

    Welzel, Christian (2009): Werte- und Wertewandelforschung, S. 126.

  198. 198.

    Dalton, Russell J. (2008): Citizen politics, S. 187ff.

  199. 199.

    Güllner, Manfred (2012): Die Grünen – Höhenflug oder Absturz? S. 122.

  200. 200.

    Leggewie, Claus (2011): Zu spät – Abgang eines Hirngespinsts in drei kurzen Akten, S. 155.

  201. 201.

    Vgl.: Egle, Christoph (2007): In der Regierung erstarrt? S. 98–123.

    Raschke, Joachim / Hurrelmann, Achim (2001): Die Zukunft der Grünen, S. 440.

    Falter, Jürgen W. / Klein, Markus (2003): Der lange Weg der Grünen, S. 221.

  202. 202.

    Vgl.: Eith, Ulrich (2013): Die Grünen als Volkspartei neuen Typs? S. 82–88.

  203. 203.

    Soz. Gerechtigkeit 43%, Wirtschaftspolitik 32%, Arbeitsmarktpolitik 28%, Steuerpolitik 20%, Außen-/Europapolitik 18%, Familienpolitik 12%, Innere Sicherheit 9%, Energiepolitik 9%, Schul-/Bildungspolitik 7%, Umwelt-/Klimapolitik 7%. Möglich waren zwei Nennungen, weswegen sich die Prozentzahlen nicht auf 100 addieren. Infratest Dimap (2014): Wahlentscheidende Themen bei der Bundestagswahl 2013 – Ergebnisse einer Online-Umfrage unmittelbar nach dem Wahltag, http://www.infratest-dimap.de/bundestagswahl-2013/wahlentscheidende-themen/, (Zugriff am 14.01.2015).

  204. 204.

    Vgl.: Inglehart, Ronald (1995): Kultureller Umbruch, S. 353.

  205. 205.

    Vgl.: Thaa, Winfried (2011): Die Krise politischer Repräsentation – Eine Folge der Auflösung gesellschaftlicher Großgruppen und sozio-kultureller Milieus? In: Ders./Linden, Markus (Hg.) (2011): Krise und Reform politischer Repräsentation. Baden-Baden, S. 125–147.

  206. 206.

    Hennis, Wilhelm (1977): Parteistruktur und Regierbarkeit. In: Hennis, Wilhelm/Kielmansegg, Peter/Matz, Ulrich (Hg.) (1977): Regierbarkeit – Studien zu ihrer Problematisierung. Stuttgart. S. 287–331, S. 327.

  207. 207.

    Arendt, Hannah (1974): Über die Revolution. München2, S. 346.

  208. 208.

    Inglehart, Ronald/Welzel, Christian (2005): Modernization, cultural change, and democracy, S. 28.

    Dalton, Russell J. (2008): Citizen politics, S. 187f.

  209. 209.

    Wildenmann, Rudolf / Kaltefleiter, Werner (1989): Volksparteien – Ratlose Riesen? eine Studie. Baden-Baden.

  210. 210.

    Al-Wazir, Tarek/(u.a) (1999): Bündnis 90/ DIE GRÜNEN HABEN eine zweite Chance verdient, S. 1.

  211. 211.

    Kelly, Petra (1982): Wir sind die Anti-Parteien-Partei – Petra Kelly über die politische Strategie der Grünen. In: Der Spiegel, 24/1982, S. 52.

  212. 212.

    Vgl. den Appell der „zweiten Generation“: Al-Wazir, Tarek/(u.a.) (1999): Bündnis 90/DIE GRÜNEN HABEN eine zweite Chance verdient, S. 1.

  213. 213.

    Thaa, Winfried (2011, 2011): Die Krise politischer Repräsentation, S. 126.

  214. 214.

    Korte, Karl-Rudolf/Fröhlich, Manuel (2004): Politik und Regieren in Deutschland – Strukturen, Prozesse, Entscheidungen. Paderborn, S. 245f.

  215. 215.

    Lucke, Albrecht von (2010): Zehn Jahre Merkel und das Dilemma der CDU. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Nr. 4/2010, S. 5–8, S. 6.

  216. 216.

    Bereits Juan Linz evaluiert in seinem Beitrag in Lipsets und Rokkans Hauptwerk zur Cleavage-Theorie, dass der SPD bereits in der Nachkriegszeit ein wesentlicher Teil ihrer Stammklientel abhandengekommen sei und bezeichnet dies als Besonderheit des bundesdeutschen Parteiensystems: Linz, Juan J. (1967): Cleavage and Consensus in West German Politics, S. 297.

  217. 217.

    Lucke, Albrecht von (2010): Zehn Jahre Merkel und das Dilemma der CDU, S. 7.

    Schmidt, Manfred G. (2014): Die Sozialpolitik der CDU/CSU-FDP Koalition von 2009 bis 2013. In: Zohlnhöfer, Reimut/Saalfeld, Thomas (Hg.): Politik im Schatten der Krise – Eine Bilanz der Regierung Merkel, 2009–2013. Wiesbaden, S. 397–424, S. 413–415.

    Schmidt, Manfred G. (2014): Erfolg der “asymmetrischen Demobilisierung”? – Deutschlands Sozialstaat, die schwarz-gelbe Sozialpolitik und die Bundestagswahl 2013. In: Jesse, Eckhard/Sturm, Roland (Hg.): Bilanz der Bundestagswahl 2013 – Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen. Baden-Baden, S. 549–572.

  218. 218.

    Ebda.: S. 6.

  219. 219.

    Thaa, Winfried (2011): Die Krise politischer Repräsentation, S. 145.

  220. 220.

    Vgl.: Steinbrück, Peer (2013): Es geht um falsch und richtig – Interview in der Tagesschau vom 15. April 2013, http://meta.tagesschau.de/id/72052/steinbrueck-interview-es-geht-um-falsch-und-richtig, (Zugriff am 06.07.2013).

  221. 221.

    Vgl.: Dalton, Russell J. (2008): Citizen politics, S. 177–199, im Besonderen S. 198.

  222. 222.

    Vgl.: Walter, Franz (2011): Riskante Überbürgerlichkeit, S. 136.

  223. 223.

    Seeliger, Martin (2012): Grüne Politik unter Bedingungen ‚neuer Komplexität‘. In: Der Moderne Staat, Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, Nr. 1/2012, S. 229–239, S. 237.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Stifel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stifel, A. (2018). Wähler, Werte, Lebenswelten – Determinanten grüner Wahlentscheidung. In: Vom erfolgreichen Scheitern einer Bewegung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19445-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19445-1_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-19444-4

  • Online ISBN: 978-3-658-19445-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics