Skip to main content
  • 1975 Accesses

Zusammenfassung

In vielen Anwendungen ist es günstig, wenn eine Konstruktion einerseits auf verschiedene Positionen einstellbar ist. Andererseits sollen die einzelnen wählbaren Lagen stabil bleiben, so wie es etwa ein Dreieck mit drei festgelegten Seitenlängen ist. Ein variables Dreieck soll hier ein Mechanismus sein, bei dem genau zwei seiner insgesamt sechs Größen Seite, Seite, Seite und Winkel, Winkel, Winkel vorgegeben sind und mindestens eine dritte aktiv verstellbar ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Mareike Mink .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mink, M. (2018). Variable Dreiecke. In: Geometrie entdecken in technischen Anwendungen. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19413-0_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics