Skip to main content

Negative Entscheidungen übermitteln

(Instrumente der Personal- und Teamführung)

  • Chapter
  • First Online:
Top 100 Management Tools

Zusammenfassung

Negative Entscheidungen zu übermitteln gehört zu den Grundaufgaben jeder Führungskraft. Typischerweise lernt man das nicht explizit im Rahmen der beruflichen Ausbildung, vielmehr wird es vorausgesetzt bzw. ein jeder glaubt, dass er/sie das gut kann. Ob man negative Entscheidungen gut oder schlecht übermittelt, kann nicht nur auf persönlicher Ebene erhebliche Folgen haben, sondern auch wirtschaftliche. Deshalb ist es wichtig, diese Gespräche entsprechend sorgsam vorzubereiten und in strukturierter und bewährter Form durchzuführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Schawel Dr. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schawel, C., Billing, F. (2018). Negative Entscheidungen übermitteln. In: Top 100 Management Tools. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18917-4_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18917-4_59

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18916-7

  • Online ISBN: 978-3-658-18917-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics