Skip to main content

Methodologische Grundlagen der Artefaktanalyse

  • Chapter
  • First Online:
Artefaktanalyse

Part of the book series: Qualitative Sozialforschung ((QUALSOZFO))

  • 4210 Accesses

Zusammenfassung

Im Kern befasst sich interpretative Sozialforschung mit der Beziehungsstruktur, der Logik und Dynamik des sozialen Zusammenlebens. Insofern ergibt sich daraus ein spezifisches Verhältnis der interpretativen Forschung zur Artefaktanalyse: Es sind nicht die Artefakte selbst, die von Interesse sind, sondern die Tatsache, dass sie Verweise auf das soziale Leben sind. Artefakte sind schon definitionsgemäß nicht etwas immer schon statisch Bestehendes, sondern etwas, das jemand erschaffen hat und das nun in der Welt weiter wirkt, wodurch die soziale Dynamik im Kontext von Artefakten eine besondere Rolle spielt. Mit jedem neuen Artefakt erweitert der Mensch seine materielle Welt, eröffnet neue Möglichkeiten oder verschließt vielleicht andere, bringt dabei seine Vorstellungskraft, sein Handlungsvermögen und Wissen ein, erschließt weitere materielle Ressourcen, macht es anderen verfügbar, nutzt, erweitert oder reduziert die Komplexität sozialer Prozesse und Strukturen und verändert in diesem Prozess die eigene Welt und in vielen Fällen auch die Artefakte. Aus methodologischer Perspektive sind interpretative Artefaktanalysen (Re-)Konstruktionen des Artefaktkontextes, die zwischen dem Objektcharakter im Sinne seiner dinglichen Eigenschaften (als Rahmenbedingung des Umgangs mit diesem), dem Sozialcharakter (im Sinne seiner Einbettung in soziale Zusammenhänge) und dem Subjektcharakter (als persönliche Sichtweise in Hinblick auf das Artefakt) changieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manfred Lueger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lueger, M., Froschauer, U. (2018). Methodologische Grundlagen der Artefaktanalyse. In: Artefaktanalyse. Qualitative Sozialforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18907-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18907-5_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18906-8

  • Online ISBN: 978-3-658-18907-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics