Skip to main content

Nachhaltige Finanzierung von Social Enterprises

Eine empirische Analyse in der Schweiz

  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Wirtschaftlich-gesellschaftliche Märkte stehen vor großen Herausforderungen bei der Befriedigung sozialer Bedürfnisse und der Produktion sozialer Werte, wie z. B. einer Integration von benachteiligten Gruppen in den Arbeitsmarkt. Gleichermaßen lassen sich in diesem Kontext oft Externalisierungseffekte wirtschaftlichen Handelns, und in der Konsequenz auch Marktversagen in sozialen und ökologischen Bereichen, feststellen. Zur Begegnung dieser Herausforderungen verfolgen Social Entrepreneure und Social Enterprises (bzw. Social Businesses) die Mission, gesellschaftliche Probleme nachhaltig zu lösen. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Behebung von Marktversagen. Herausfordernd ist dabei eine langfristige Sicherstellung des Betriebs und der Existenzsicherung. Um die Langlebigkeit von Social Enterprises sicherzustellen, ist eine nachhaltige Finanzierung unumgänglich und stellt zugleich eine der größten Herausforderungen dar. Dies, da Social Enterprises oftmals mit dem Problem konfrontiert sind, keine oder aber eine tendenziell tiefere monetäre Rendite im Vergleich zu regulären Unternehmen aufzuweisen. Zentrale Ergebnisse des vorliegenden Beitrages sind das Fehlen einheitlicher Terminologien im Kontext, die Erreichung einer Double Bottom Line sowie die ungenügende Transparenz des sozialen Marktes im Schweizer Kontext. Basierend auf den Ergebnissen werden sechs Handlungsempfehlungen abgegeben und aufgrund ihrer Wirkung und Umsetzungsdauer priorisiert.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18246-5_6
  • Chapter length: 23 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-18246-5
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
Abb. 6.1

(Eigene Darstellung in Anlehnung an John (2006, S. 13))

Abb. 6.2

(Spiess-Knafl und Achleitner (2012, S. 161))

Abb. 6.3

(Eigene Darstellung)

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Eric Postler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Postler, E., Gerber, S., Köpp, C., Tokarski, K.O. (2018). Nachhaltige Finanzierung von Social Enterprises. In: Tokarski, K., Schellinger, J., Berchtold, P. (eds) Strategische Organisation. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18246-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18246-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18245-8

  • Online ISBN: 978-3-658-18246-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)