Zusammenfassung
Betrachtet man die Strategien der weltweit führenden Technologie‐Unternehmen, steht neben Begrifflichkeiten wie Big Data, Cloud und Digitalisierung der sogenannte „Managed Service“ weit oben auf der Liste. Ein bisher kaum bekanntes Thema, das aber meiner Einschätzung nach in Zukunft die größten Umbrüche in unseren Märkten erzeugen wird.
Managed Services sind nichts anderes als eine Weiterführung des Cloud‐Gedankens – mit dem Unterschied, dass nicht nur die Software oder Leistungen in der Cloud (virtuell) verfügbar sind, sondern gesamte Services. Ein Unternehmen, das seine Buchhaltungssoftware nicht mehr selbst installiert, sondern in der Cloud genutzt hat, lagert nun nicht mehr nur die Software in die Cloud aus, sondern seine gesamte Buchhaltung. Das bedeutet, dass die gesamte Leistung – also die Software und die Menschen, die diese nutzen – outgesourct und von einem externen Dienstleister erbracht wird.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Amazon Service Europe (2017). Merkmale & Vorteile. https://services.amazon.de/programme/versand-durch-amazon/merkmale-und-vorteile.html/?ld=SEDEFBAAdGog_Branded-Adgroup_amazon-fba_amazon-fba_b_194089542475_c. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
Business Insider Deutschland (2017). „Das Schlimmste, das der Menschheit passieren kann“: Laut Stephen Hawking stehen wir vor einem Wendepunkt. http://www.businessinsider.de/stephen-hawking-warnt-vor-den-folgen-kuenstlicher-intelligenz-2017-11. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
eBüro AG (2017). https://www.ebuero.de/lp2/google.html#!/Telefonsekretariat. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
GIGA (2014). Apple plant vollautomatische Produktion für iPhone-Akkus. http://www.giga.de/unternehmen/apple/news/apple-plant-vollautomatische-produktion-fuer-iphone-akkus. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
Konefal, P. M. (2015). Verkaufen bei Amazon mit FBA – Das Handbuch für den deutschen Einsteiger. https://www.amazon.de/dp/1519254121/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_MJltAbSZWWXNC. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
Welt N24 (2015). Maschinen könnten 18 Millionen Arbeitnehmer verdrängen. https://www.welt.de/wirtschaft/article140401411/Maschinen-koennten-18-Millionen-Arbeitnehmer-verdraengen.html. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
World Craft Logistics (2016). How to import from China and ship to Amazon FBA. http://www.worldcraftlogistics.com/2016/11/22/how-to-import-from-china-and-ship-to-amazon-fba. Zugegriffen: 3. Jan. 2018.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Reinnarth, J. (2018). Zukunftstrends Managed Service, künstliche Intelligenz und die Auswirkungen. In: Chefsache Digitalisierung 4.0. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15877-4_5
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15877-4_5
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-15876-7
Online ISBN: 978-3-658-15877-4
eBook Packages: Business and Economics (German Language)