Skip to main content

Physikalisch abbindende Klebstoffe

  • Chapter
  • First Online:
Kleben - erfolgreich und fehlerfrei
  • 8715 Accesses

Zusammenfassung

Diese Klebstoffe, besser deren Polymere, befinden sich hinsichtlich ihres chemischen Aufbaus bereits in ihrem vom Klebstoffhersteller bereitgestellten „Endzustand“ und unterliegen daher keiner chemischen Reaktion. Da diese in der Regel im festen Zustand vorliegen, bedürfen sie beim Auftragen auf die Fügeteile für benetzungsfähige Eigenschaften „Verarbeitungshilfen“. Beispielsweise Lösungsmittel (Lösungsmittelklebstoffe), Wärme (Schmelzklebstoffe), Emulgatoren und wässrige Phase (Dispersionsklebstoffe) als fast ausnahmslos einkomponentige Systeme. Beschrieben werden ergänzend Haftklebstoffe, Klebstoffe auf natürlicher Basis (Casein, Dextrin) sowie Klebstoffe auf anorganischer Basis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Habenicht, G. (2016). Physikalisch abbindende Klebstoffe. In: Kleben - erfolgreich und fehlerfrei. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14696-2_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics