Skip to main content

Serie und Ereignis. True Detective als visuelles Laboratorium an der Schnittstelle zum Posttelevisuellen

  • Chapter
  • First Online:
Wissenssümpfe
  • 1134 Accesses

Zusammenfassung

True Detective, so der Gedanke der folgenden Überlegungen, nutzt die Miniserie als geschlossene, serielle Erzählform an der Schwelle zum posttelevisuellen Zeitalter als ein ,visuelles Laboratorium‘. Konkret stellt die Serie die von Stanley Cavell konstatierten Sehpraxen des Monitorings und des Viewings gegenüber. Während Monitoring als Überwachen und ungefiltertes Im-Blick-Haben der Medialität des Fernsehens angehört, ist diesem das Viewing als Beobachten, als Sichtbar-Werden-Lassen gegenübergestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    In Anlehnung an den von Néstor García Canclini geprägten Begriff eines „semiotischen Laboratoriums“, das eine strukturelle „multitemporale Heterogenität“ erzeugt (vgl. Canclini 2005).

  2. 2.

    „When the company started in 1996, feature films drove title-sequence work, but the money and effort these days goes into series made by premium cable channels such as HBO, Starz and Netflix, Houghton says. […]. These shows live longer than a box-office weekend-rider, and it allows us the opportunity to play it out a lot longer because people revisit it and reconnect with the show in ways that you don’t do with features any more“ (Clair 2015).

  3. 3.

    Prokic und Schlicker Typoskript.

  4. 4.

    „[T]he spiked heels of a stripper and the skin of her backside were built in 3D“ (Kalina 2015).

  5. 5.

    Richard Misrach zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Landschaftsfotografen der USA. In Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Kate Orff initiierte er 2012 den Katalog und die Ausstellung Petrochemical America, die sich mit den Umwelt- und Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit der Abhängigkeit von Öl-Gewinnung auseinandersetzen. Vgl. https://fraenkelgallery.com/artists/richard-misrach (zuletzt 7.06.2015).

  6. 6.

    Dramaturgisch erlaubt die Errettung der (fast) toten Kinder einen Vergleich mit Brian de Palmas Casualities of War (1989). Hier kommt es während des Vietnamkriegs zu einem erfolglosen Versuch, eine von Vergewaltigung und Missbrauch gezeichnete Vietnamesin zu retten. Michael J. Fox in der Rolle des scheiternden Retters erscheint ähnlich wie die zwei Detectives am Ende des Films als Held, obwohl er versagt hat. Seine Heldenhaftigkeit ist eine der Nachträglichkeit. Für diesen Hinweis danke ich Ivo Ritzer.

  7. 7.

    E.T.A. Hoffmanns Fräulein von Scuderi bildet den Auftakt des Detektivmotivs in der deutschen und, wie Kittler behauptet, in der Weltliteratur (vgl. Kittler 1991).

  8. 8.

    Der Inszenierungs-Topos dieser Doppelgesichtigkeit von Rust und Marty findet sich übrigens bei einem kürzlich für das Fernsehen reanimierten Detektiv-Paar. Die Detektive Agent Dana Scully und Fox Mulder werden sehr häufig in den 10 Staffeln der erfolgreichen US-Serie The X-Files (FOX, 1993–2002, seit 2016) janusköpig angeordnet und verkörpern die Einheit der Differenz von Ratio und Paranoia; Rust Cohle kann durchaus auch als Parodie von Agent Mulder gedeutet werden.

  9. 9.

    Auf der Tagung Imaginationen der Störung vom 19.-21.05.2015 an der TU Dresden schlägt Isaak Winkel-Holm vor, Rust Cohle als Figuration des jüdischen Propheten zu lesen. Eine Lesart, die im Sinne von Winkel-Holms Kernargumentation der Szenarioplanung durchaus attraktiv ist, jedoch weder erlaubt, eine Verbindung zur naheliegenden Detektiverzählung noch zur Medialität des Seriellen zu stiften. Dennoch müsste weiter verfolgt werden, wie die seherischen Fähigkeiten antiker Figuren (etwa Kassandra) oder eben von Propheten in moderne Figuren integriert und an moderne Temporalordnungen angepasst werden.

  10. 10.

    Diesen Hinweis verdanke ich Lars Koch ebenso wie die schöne Nebenbeobachtung, dass die Person, die Walter Benjamin zu ‚seinem‘ Künstler Paul Klee brachte, dessen Arbeiten zahlreichen paradigmatischen Gedanken Pate standen war, im Übrigen seine Frau Dora, deren Namensgleichheit mit dem ersten ‚Engel‘ kaum von der Hand zu weisen ist, so Lars Koch. Sicherlich ist der Signifikant Dora überdeterminiert gewählt, so wurden einige schwere Hurrikans Dora benannt, etwa der im Nachbarstaat Florida tobende Hurrikan Dora im Jahr 1964, der Schaden im Wert von 280 Mio. US$ verursachte. Außerdem muss natürlich auf den „Fall Dora“ (eigentlich Ida Bauer) von Sigmund Freud und Marcel Breuer hingewiesen werden. Durch den „Fall Dora“ gelangt Freud zu wesentlichen Impulsen für seine Hysterie-Studien, u. a. zu der Erkenntnis, dass aus den bruchstückhaften Erinnerungen und Berichten hysterischer Patientinnen eine vollständige Geschichte zu rekonstruieren sei. Die Patientin Dora wehrt sich jedoch gegen den Freudschen Herrendiskurs und bricht die Behandlung nach nur 11 Wochen ab. Wie in True Detective verkomplizieren verschiedene Zeitebenen (Missbrauch in der frühen Jugend der Patientin), Behandlung um 1900 und Verschriftlichung des Falls durch Freud im Jahr 1905 in verschiedenen Kontexten (SA Bd. IV) die Aufklärung des Falls. Mit dem „Fall Dora“ entwickelt Freud seine von der feministischen Kritik stark beanstandete Theorie, dass der Missbrauchsvorwurf hysterischer Patientinnen vielmehr Ausdruck sexueller Wünsche sei. Siehe zur im Bezug auf die Dora aus True Detective zutreffenden Überlagerung von Kriminalfall und psychoanalytischem Fall: Matthias Bauer: Der unheimliche Fall der Psychoanalyse. Wie Sigmund Freud im historischen Kriminalroman erst als Detektivfigur eingesetzt und dann des ,Seelenmords‘ verdächtigt wird, in: Barbara Korte/Sylvia Paletschek (Hgg.): Geschichte im Krimi. Beiträge aus den Kulturwissenschaften, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 59–76.

Literatur

  • Arnheim, R. 2001. Die Fotografie – Sein und Aussagen. In Die Seele in der Silberschicht. Medientheoretische Texte. Photographie-Film-Rundfunk, Hrsg. R. Arnheim, 36–42. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Barthes, R. 2012. Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bauer, M. 2009. Der unheimliche Fall der Psychoanalyse. Wie Sigmund Freud im historischen Kriminalroman erst als Detektivfigur eingesetzt und dann des ,Seelenmords‘ verdächtigt wird. In Geschichte im Krimi. Beiträge aus den Kulturwissenschaften, Hrsg. B. Korte und S. Paletschek, 59–76. Böhlau: Köln.

    Google Scholar 

  • Benjamin, W. 1991. Über den Begriff der Geschichte. In Gesammelte Werke, Bd. I/2, Hrsg. H. Schweppenhäuser und R. Tiedemann, 690–708. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bordwell, D., und K. Thompson. 2012. Film Art. An Introduction. New York: Mcgraw-Hill.

    Google Scholar 

  • Caldwell, J. T. 1995. Televisuality. Style, Crisis, and Authority in American Television. New Brunswick: Rutgers University Press.

    Google Scholar 

  • Canclini, N. G. 2005. Hybrid cultures. Strategies for entering and leaving modernity. Minneapolis: University of Minnesota Press.

    Google Scholar 

  • Cavell, S. 2001. Die Tatsache des Fernsehens. In Grundlagentexte zur Fernsehwissenschaft: Theorie – Geschichte – Analyse, Hrsg. R. Adelmann, et al., 125–164. Konstanz: UTB.

    Google Scholar 

  • Connole, E., P. Ennis, und N. Masciandaro. 2014. True Detection. Leipzig: Schism.

    Google Scholar 

  • Debord, G. 1996. Die Gesellschaft des Spektakels. Berlin: Bittermann.

    Google Scholar 

  • Doane, M. A. 2001. Information, Krise, Katastrophe. In Grundlagentexte zur Fernsehwissenschaft: Theorie – Geschichte – Analyse, Hrsg. R. Adelmann, et al., 102–120. Konstanz: UTB.

    Google Scholar 

  • Ellrich, L. 2009. Latenz – Politik – Medialität. In Die Unsichtbarkeit des Politischen. Theorie und Geschichte medialer Latenz, Hrsg. L. Ellrich, H. Maye, und A. Meteling, 7–12. Bielefeld: transcript.

    Chapter  Google Scholar 

  • Engell, L. 2000. Die Wiederkehr der Ähnlichkeit. Das Geheimnis von Twin Peaks: Fernsehen als Nachspiel zur Ordnung der Dinge. In Ausfahrt nach Babylon. Essais und Vorträge zur Kritik der Medienkultur, Hrsg. L. Engell, 31–62. Weimar: VDG.

    Google Scholar 

  • Fahle, O. 2007. Die Transtemporalität des Fernsehens. In Zeit der Bilder. Bilder der Zeit, Hrsg. K. Greiser und G. SchweSenhäuser, 123–136. Weimar: Max Stein.

    Google Scholar 

  • Hartmann, B. 1995. Anfang, Exposition, Initiation. Perspektiven einer pragmatischen Texttheorie des Filmanfangs. montage/av. Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation 4 (2): 101–122.

    Google Scholar 

  • Hartmann, B. 2007. Aller Anfang. Zur Initialphase des Spielfilms. Marburg: Schüren.

    Google Scholar 

  • Hudde, H. 1978. Das Scheitern des Detektivs. Ein literarisches Thema bei Borges sowie Robbe-Grillet, Dürrenmatt und Sciascia. Romanistisches Jahrbuch 29:322–342.

    Google Scholar 

  • Jahn-Sudmann, A., und F. Kelleter. 2012. Die Dynamik serieller Überbietung. In Populäre Serialität: Narration – Evolution – Distinktion. Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert, Hrsg. F. Kelleter, 205–225. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Kalina, P. 2015. How Patrick Clair won the Emmy for 90 seconds of True Detective. http://www.smh.com.au/entertainment/tv-and-radio/how-patrick-clair-won-the-emmy-for-90-seconds-of-true-detective-20140818-104xuz.html#ixzz3cNsk18ie. Zugegriffen: 7. Juni 2015.

  • Kittler, F. A. 1991. Eine Detektivgeschichte der ersten Detektivgeschichte. In Dichter, Mutter, Kind, Hrsg. F. A. Kittler, 197–218. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Klein, T. 2012. Diskurs und Spiel. Überlegungen zu einer medienwissenschaftlichen Theorie serieller Komplexität. In Populäre Serialität: Narration – Evolution – Distinktion. Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert, Hrsg. F. Kelleter, 223–238. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Koch, L. 2011. Das Warten auf den Herrensignifikanten – oder: Die Verhandlung von Zufall, Zeichen und Notwendigkeit in Thomas Pynchons The Crying of Lot 49. arcadia. Internationale Zeitschrift für Literaturwissenschaft 45 (2): 431–445.

    Google Scholar 

  • Kracauer, S. 2008. Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit, Werke. Bd. 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hrsg. von Inka Mülder-Bach und Ingrid Belke, 9 Bde.

    Google Scholar 

  • Krämer, S. 2007. Immanenz und Transzendenz: Über das epistemische Doppelleben der Spur. In Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst, Hrsg. G. Grube, W. Kogge, und S. Krämer, 155–181. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mengel, N. 1995. Den Anfang macht die Ouvertüre. Entwicklungen von Serienvor- und abspannen. Vom ‚notwendigen Übel‘ zum kreativen Freiraum und zurück. In Serien-Welten. Strukturen US-amerikanischer Serien aus vier Jahrzehnten, Hrsg. I. Schneider, 19–41. Opladen: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Miller, W. 1988. Screenwriting for narrative film and television. London: Hastings House.

    Google Scholar 

  • Mitchell, W. J. T. 1997. Der Pictorial Turn. In Privileg Blick Kritik der visuellen Kultur, Hrsg. C. Kravagna, 15–40. Berlin: Id-Verlag.

    Google Scholar 

  • Mulvey, L. 2006. Death 24x second. Stillness and moving image. London: Reaktion Books.

    Google Scholar 

  • Neupert, R. 1995. The end: narration and closure in the cinema. Detroit: Wayne State University Press.

    Google Scholar 

  • Patrick, C. 2015. Interview mit Art of the Title. http://www.artofthetitle.com/title/true-detective/. Zugegriffen: 7. Juni 2015.

  • Peirce, C. S. 1976. Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Prokic, T., und A. Schlicker. Formen und Funktionen des Opening Credits. Eine Typologie mit besonderer Würdigung von The Sopranos, Typoskript.

    Google Scholar 

  • Rakow, K. 2011. ,Take the un out of the undead!‘ Zur diskursiven Konstruktion der Attribute ,lebendig‘, ‚tot‘ und ,untot‘ in der amerikanischen Fernsehserie True Blood. In Diesseits, Jenseits und Dazwischen? Die Transformation und Konstruktion von Sterben, Tod und Postmortalität, Hrsg. G. Ahn, et al., 93–120. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Ralf, A., und M. Stauff. 2006. Ästhetiken der Re-Visualisierung: Zur Selbststilisierung des Fernsehens. In Philosophie des Fernsehens, Hrsg. O. Fahle und L. Engell, 55–76. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Rimmele, M., und B. Stiegler. 2012. Visuelle Kulturen/Visual Culture. Zur Einführung. Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Rimmele, M., K. Sachs-Hombach, und B. Stiegler. 2014. Bildwissenschaft und Visual Culture. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Schabacher, G. 2010. Serienzeit. Zu Ökonomie und Ästhetik der Zeitlichkeit neuer US-amerikanischer TV-Serien. In Previously on… Zur Ästhetik der Zeitlichkeit neuerer TV-Serien, Hrsg. A. Meteling, I. Otto, und G. Schabacher, 19–39. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Schneider, M. 2009. Das paranoidische Ding. In Gefahrensinn, Hrsg. L. Engell, B. Siegert, und J. Vogl, 161–178. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Sebeok, T. A., und J. Umiker-Sebeok. 1985. ,Sie kennen ja meine Methode.‘ Ein Vergleich von Charles S. Peirce und Sherlock Holmes. In Der Zirkel oder Im Zeichen der Drei. Dupin, Holmes, Peirce, Hrsg. U. Eco und T. A. Sebeok, 28–87. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Sturken, M., und L. Cartwright. 2001. The Myth of Photographic Truth. In Practices of Looking: An Introduktion to Visual Culture, Hrsg. M. Sturken und L. Cartwright, 16–21. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Talbot, W. H. F. 1989. Der Zeichenstift der Natur. In Die Wahrheit der Photographie. Klassische Bekenntnisse zu einer neuen Kunst, Hrsg. W. Wiegand, 45–89. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Vertov, D. 1973. Schriften zum Film. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Virilio, P. 1978. Fahrzeug. In Fahren, fahren, fahren, Hrsg. P. Virilio. Berlin: merve.

    Google Scholar 

  • Weber, T., und C. Junklewitz. 2001. To Be Continued… Funktion und Gestaltungsmittel des Cliffhangers in aktuellen Fernsehserien. In ‚Previously on…‘. Zur Ästhetik der Zeitlichkeit neuerer TV-Serien, Hrsg. A. Meteling, et al., 111–131. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Weitin, T., und B. Wolf. 2012. Gewalt der Archive. Studien zur Kulturgeschichte der Wissensspeicherung. Konstanz: University Press.

    Google Scholar 

  • Wiesing, L. 2000. Verstärker der Imagination. In Fotografie denken. Über Vilém Flusser und seine Philosophie der Medienmoderne, Hrsg. G. Jäger, 183–202. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Zitko, H. 1998. Der Ritus der Wiederholung. Zur Logik der Serie in der Kunst der Moderne. In Dasselbe noch einmal: Die Ästhetik der Wiederholung, Hrsg. C. Hilmes und D. Mathy, 159–183. Wiesbaden: VS Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Prokić, T. (2017). Serie und Ereignis. True Detective als visuelles Laboratorium an der Schnittstelle zum Posttelevisuellen. In: Arenhövel, M., Besand, A., Sanders, O. (eds) Wissenssümpfe. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13590-4_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13590-4_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13589-8

  • Online ISBN: 978-3-658-13590-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics