Skip to main content

Ambivalente Beziehungen Die Autonomie der Goethe-Institute und die Diplomatie der Deutschen Botschaften

  • 1034 Accesses

Part of the Auswärtige Kulturpolitik book series (AKP)

Zusammenfassung

Auswärtige Kulturpolitik (AKP) versucht mit den Mitteln der Kultur, den Zielen der Außenpolitik zu folgen. Ein Paradoxon an sich: Außenpolitik ist weitgehend zentral organisiert und gehört zu den Kernaufgabenfeldern des Bundes. Dem gegenüber steht als Primat der Kulturpolitik die Autonomie der Akteure im Kulturbereich (vgl. Schreiner 2008: 5). Dieses Spannungsverhältnis wirft die Frage nach der Autonomie von Mittlerorganisationen auf. Sie soll hier anhand des Goethe-Instituts untersucht werden, der größten Mittlerorganisation

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-13259-0_6
  • Chapter length: 14 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-13259-0
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes Crückeberg .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Crückeberg, J. (2016). Ambivalente Beziehungen Die Autonomie der Goethe-Institute und die Diplomatie der Deutschen Botschaften. In: Schneider, W., Kaitinnis, A. (eds) Kulturarbeit in Transformationsprozessen. Auswärtige Kulturpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13259-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13259-0_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13258-3

  • Online ISBN: 978-3-658-13259-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)