Skip to main content

Künstlerisch-ästhetische Bildung in transkulturellen Beziehungen.

  • Chapter
  • First Online:
Auswärtige Kulturpolitik für Kinder

Part of the book series: Auswärtige Kulturpolitik ((AKP))

  • 1796 Accesses

Zusammenfassung

Auswärtige Kulturpolitik verfolgt Ziele, die im Sinne der Kohärenzkompetenz vom Auswärtigen Amt formuliert werden. Mit den Instrumenten, unter anderem der kulturellen Programmarbeit, ist ein Nutzen verbunden, der über die bloße Auseinandersetzung mit den Künsten hinausgeht. „So zweckfrei wie wir Kunst begreifen, so zweckhaft ist ihr Umgang damit geblieben, zumindest wenn er mit kollektiven Ressourcen ermöglicht wird. Der Nutzen steht für die Politik nach wie vor zuvorderst.“ (Knüsel 2012: 150) Dabei hat eine die gesellschaftliche Entwicklung unterstützende Politik aber die Verpflichtung, einen möglichst nachhaltigen Nutzen zu erwirken und nicht nur auf die kurzfristige Erfüllung von Interessen zu zielen. Künstlerisch-ästhetische Bildungsprogramme, die transkulturelles Lernen fördern, können helfen, die Ziele der AKP und auch der Außenpolitik nachhaltig zu erreichen. Mit künstlerischer Praxis darf durchaus ein Nutzen für die Beteiligten verbunden sein, Ziele sollen erfüllt werden. Es ist allerdings notwendig, Prozessorientierung und Ergebnisoffenheit zu gewährleisten, damit ästhetische Erfahrung ihre Wirkung entfalten kann und so die Zielerreichung unterstützt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Aron Weigl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weigl, A. (2016). Künstlerisch-ästhetische Bildung in transkulturellen Beziehungen.. In: Auswärtige Kulturpolitik für Kinder. Auswärtige Kulturpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13251-4_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13251-4_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13250-7

  • Online ISBN: 978-3-658-13251-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics