Skip to main content

Entrepreneurship und Komplexität

  • Chapter
  • First Online:
Komplexität und Entrepreneurship
  • 4575 Accesses

Zusammenfassung

Die Domäne „Entrepreneurship“ zählt zu den jüngeren Forschungsgebieten der Wirtschaftswissenschaft. Will man sich dem Begriff nähern, so fällt auf, dass man keine einheitliche Definition in der Literatur findet. Zunächst muss man konstatieren, dass es für den deutschen Sprachgebrauch nicht einmal eine Übersetzung gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Als eng kann man diese Definition deshalb auffassen, da mit dem Begriff Entrepreneur, unabhängig davon, ob er eine Unternehmung führt, auch eine grundsätzliche Haltung gemeint sein kann, die jemand einnimmt, wenn er in der Lage ist, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Eine solche weitere Definition ist dann unabhängig davon zu sehen, ob jemand ein Unternehmen führt. Wir belassen es jedoch bei dieser engen Definition, da sich das noch zu entwickelnde „Synergetische Entrepreneurship Modell“ beispielhaft auf Gründungsfragen bezieht.

  2. 2.

    An dieser Stelle gibt es noch eine nicht-triviale Frage, was man nämlich unter „Erfolg “ zu verstehen hat. Ist nur der Entrepreneur erfolgreich, der einen entsprechend hohen ROI einfährt und Unternehmenswachstum generiert? Oder kann man auch den Entrepreneur, der mit seinem StartUp Insolvenz anmeldet, aber aus den begangenen Fehlern lernt und einen neuen Versuch startet, als erfolgreich betrachten?

    Wenn letzteres zuträfe, dann wäre jedoch der Unternehmenserfolg nicht mit dem Erfolg des Entrepreneurs gleichzusetzen. Dieses wird aber in einer Vielzahl von Untersuchungen so herausgestellt. Beispielsweise werden Wesensmerkmale und Charakteristika eines Entrepreneurs mit dem Unternehmenserfolg verglichen und so versucht, Rückschlüsse und Aussagen über ‚erfolgreiche‘ Entrepreneure zu tätigen. Es hat sich aber gezeigt, dass es mehr um Verhaltensweisen geht als um Eigenschaften. Gartner beschreibt die Problemlage dergestalt, indem er fragt: „Can one know the dancer from the dance?“ (Gartner 1988) Für Garland, Hoy und Carland ist diese Frage essenziell, da man den Tanz gerade nicht ohne den Tänzer und seiner Art zu tanzen verstehen könne (Carland et al. 1988).

    Zudem gibt es auch verschiedene Aspekte von Erfolg, wie beispielsweise das Weiterführen, die Neuausrichtung, den Verkauf, die Schließung der Unternehmung, die Generierung neuer Teilhaber etc. In Teilen steckt immer eine Art des Beendens darin, wobei dieses Beenden in keiner Weise negativ zu bewerten ist. Ferner gibt es, wie oben erwähnt, den Aspekt des Lernens. Ein Misserfolg kann mindestens gleich lehrreich sein für einen Entrepreneur wie ein Erfolg. Natürlich kommt dieses Wissen nur bei ‚serial‘ Entrepreneuren zum Tragen, da eine Person, die nur einmal gründet, nach einem Misserfolg das erlernte Wissen nicht mehr zur Anwendung bringen kann (zumindest nicht bei einer Gründung). Schließlich muss einen Entrepreneur noch mehr bewegen, als der monetäre Erfolg. Vergleicht man Angestellte und Selbstständige, so verdienen im Durchschnitt Angestellte mehr (zusätzlich der Nebenleistungen). Dieses wird umso deutlicher, wenn man die so genannten ‚Star-Performer‘ herausrechnet. Somit müssen für die Bewertung eines entrepreneurialen Erfolgs auch andere Kennwerte als rein monetäre Werte herangezogen werden (Selbstverwirklichung, Eigenständigkeit, Gestaltungsmöglichkeiten usw.). Greift man diese Punkte auf, so kann am Ende ein Unternehmen einen Misserfolg haben, aber der Entrepreneur für sich genommen erfolgreich sein, oder wie Sarasvathy es formuliert: „Entrepreneurs can and do use both firm failures and firm success to increase the probabilities of their own success“ (Sarasvathy 2009, S. 130).

  3. 3.

    Die französische Vokabel „entreprendre quelque chose“ bedeutet im Deutschen soviel wie „etwas unternehmen“. Die Vokabel „l’entreprise“ bedeutet: „das Unternehmen“, resp. „die Firma“.

  4. 4.

    Der Begriff ‚Gelegenheiten‘ (engl. ‚opportunities‘) wird in der Literatur sehr intensiv diskutiert, sodass man bei seiner Verwendung sich zumindest der Tatsache bewusst sein muss, dass dies ein sehr facettenreicher Begriff ist, wenn man allein an den Entdeckungsansatz (‚opportunitiy recognition‘) und den Entstehungsansatz (‚opportunitiy creation‘) denkt, mit denen wir uns an späterer Stelle noch näher auseinandersetzen werden (Fueglistaller et al. 2015, S. 37 ff.). Der englische Begriff entstammt dem lateinischen ‚oppurtunitas‘, was soviel wie ‚günstige Situation‘ bedeutet. Er setzt sich aus den Teilworten ‚ob‘ (vor, davor) und ‚portas‘ (Hafen) zusammen, und beschreibt in seiner ursprünglichen Bedeutung den günstigen Moment, in dem ein Schiff einen Hafen anlaufen kann (Brülhart 2013, S. 1). Im Entrepreneurship bezieht sich der Begriff letztendlich auf eine günstige Situation, in der beispielsweise neue Produkte oder Dienstleistungen zu höheren Preisen als Kosten vertrieben werden können (Grichnik 2006, S. 30 ff., Shane und Venkataraman 2000). Eckhardt und Shane verstehen unter entrepreneurialen ‚Opportunities‘ noch allgemeiner: „situations in which new goods, services, raw materials, markets and organizing methodes can be introduced through the formation of new means, new ends, or means-ends relationships“ (Eckhardt und Shane 2003, S. 336). Um die Bedeutung dieses Begriffs zu veranschaulichen, sei auf ein Zitat von Brülhart verwiesen, der zu Recht betont: „Ohne Opportunity kein Entrepreneurship“ (Brülhart 2013, S. 2).

  5. 5.

    Selbst im Wissenschaftsbetrieb lässt sich Entrepreneurship anwenden, wie der Begriff „Academic Entrepreneurship“ suggeriert (Shane 2004).

  6. 6.

    Im englischen Original werden diese mit ‚opportunity competencies‘, ‚conceptual competencies‘, ‚relationship competencies‘, ‚strategic competencies‘, ‚organizing competencies‘ und ‚commitment competencies‘ bezeichnet (Man et al. 2002).

  7. 7.

    Ladenthins Argumente sind bedenkenswert, auch wenn oder gerade weil er zugespitzt formuliert: „Ein Trainingslager der Neonazis ist unter kompetenztheoretischen Gesichtspunkten von einer Ausbildung in der Altenpflege nicht zu unterscheiden“ (Ladenthin 2011, S. 6).

  8. 8.

    Es sei nicht verschwiegen, dass einige Autoren andere Unterteilungen in Bezug auf die Länder sehen und z. B. die Schumpetersche Schule zur Deutsch-Österreichischen Schule zählen (Klapper 2004, S. 129).

  9. 9.

    Der Leser mag sich an die ‚Mimesisdebatte‘ aus dem ersten Teil des Buches erinnern, in der die Entwicklung, beginnend mit der Möglichkeit des ausschließlichen Nachahmens und Findens hin zu der Möglichkeit von Spontaneität und Kreativität, als Ergebnis einer sehr langen Entwicklungsgeschichte auf dem Weg zum neuzeitlichen Wissenschaftsverständnis diskutiert wurde (Vgl. Abschn. 3.1.2.1).

  10. 10.

    Wir hatten bereits im ersten Teil des Buches über den Erfolg von jungen Wachstumsunternehmen diskutiert und dabei das EVA-Konzept ins Spiel gebracht. Zur Erinnerung: EVA steht für ‚Economic Value Added‘. Es ist mehr als nur eine Kennzahl. Es berücksichtigt sowohl die Ansprüche des Managements wie auch die der Aktionäre, zumal nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch der Marktwert kalkuliert wird. Der EVA ergibt sich aus dem NOPAT (Net Operating Profit after Taxis (also dem Gewinn nach Steuern)) abzüglich dem für die Herstellung des Gewinns notwendigen Kapital multipliziert mit dem Kapitalkostensatz.

  11. 11.

    Der Autor behauptet dabei nicht, dass Effectuation nicht auch ohne weitere quantitative Untermauerung gelehrt werden könnte, und verweist dabei auf ein von Sarasvathy und Read verfasstes überaus interessantes Lehrbuch: Sarasvathy und Read (2011).

  12. 12.

    Damit ist auch keineswegs gesagt, dass Sarasvathy und ihre Kollegen nur qualitativ arbeiten. Im Gegenteil werden im Bereich von Effectuation sehr interessante, den Ansatz stützende, empirische Studien durchgeführt (Sarasvathy 2009, S. 240 ff.).

  13. 13.

    Es sei darauf hingewiesen, dass gerade innerhalb der Wirtschaftsdidaktik, also jener wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin, die u. a. der Frage der inhaltlichen Erschließung von ökonomischen Wissensgebieten für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler nachgeht, das Thema Entrepreneurship Education zunehmende Bedeutung erlangt. Beispielhaft sei hier auf eine der zentralen Jahrestagungen der „Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung“ hingewiesen, auf der sich deren Mitglieder intensiv und ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt haben und deren Diskussionen in einen umfangreichen Tagungsband unter der Herausgeberschaft des damaligen Vorsitzenden der wirtschaftsdidaktischen Gesellschaft, Prof. Dr. Retzmann, mündeten (Retzmann 2012). Unter den vier Sektionen der Gesellschaft befindet sich explizit die Arbeitsgruppe „Entrepreneurship Education“ http://degoeb.de/index.php?page=_Sektionen.

  14. 14.

    Hierbei ist zu beachten, dass nicht jeder Erschaffungsprozess notwendigerweise ein Selbstorganisations-Prozess sein muss. Stattdessen heben beide Phänomene (Emergenz und Selbstorganisation) unterschiedliche Eigenschaften eines Systems hervor und können unabhängig voneinander existieren. Für eine tief gehende Unterscheidung der beiden Begrifflichkeiten siehe De Wolf und Holvoet (2004).

  15. 15.

    Allein die Betrachtung eines StartUps bringt augenblicklich den Begriff der Komplexität ins Spiel: StartUps versuchen, sich in dynamischen Umfeldern zu qualifizieren. Sie wollen Innovationen im komplexen Wechselspiel von Entrepreneuren hervorbringen, wobei sie dabei maßgeblich die sich permanent ändernden Konsum- und Wettbewerbsbedingungen durch Globalisierung und Internet zu berücksichtigen haben. So bildet jedes StartUp ein offenes, dynamisches Teilsystem, das in einer komplexen Systemumwelt eingebettet ist.

  16. 16.

    Die Umbenennung des Begriffs Versklavung in Synchronisation wird Hakens Zustimmung kaum erhalten. Beispielsweise hat Haken einigen Soziologen, die seinen Versklavungsbegriff kritisiert haben, deutlich entgegengehalten: „My opinion is rather contrary and has even changed over the years“ (Haken 2006, S. 25). Hermann Haken, der mit dem Autor dieses Buches persönlich bekannt ist und der überdies das Vorwort geschrieben hat, möge dem Verfasser daher verzeihen, den Begriff „Synchronisation“ hier zu verwenden.

  17. 17.

    Der Begriff „holistisch“ ist hier in Anführungszeichen gesetzt, da er mit etwas Vorsicht zu genießen ist. Vielleicht sollte man ihn zum besseren Verständnis der obigen Ausführungen eher gegen den Begriff „umfassend“ tauschen, da es eine Diskussion der Begriffe „Reduktionismus“, „Holismus“ und Synergetik gibt, wobei die holistische Perspektive auf der makroskopischen Ebene gesehen wird (Haken und Haken-Krell 1992; Haken und Knyazeva 2000). So stellen Haken und Knyazeva fest: „Die Synergetik entdeckt allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten der Strukturbildung, der Selbstorganisation und der Evolution komplexer Systeme und gehört deswegen zu der Richtung des Universalismus. Sie nimmt eine Mittlerrolle zwischen Reduktionismus und Holismus ein“ (Haken und Knyazeva 2000, S. 21). Und weiter heißt es: „Während die holistische Betrachtungsweise sich auf makroskopische, einheitliche Eigenschaften eines Systems als die für unser Verständnis für dieses Systems wichtigsten beschränkt, erfaßt der synergetische Ansatz beide Ebenen, die makroskopische und die mikroskopische“ (Haken und Knyazeva 2000, S. 26).

  18. 18.

    Es sei darauf hingewiesen, dass die Bedeutung und Entwicklung von Modellen auch in Abgrenzung zu Systemen im ersten Teil des Buches ausführlich im Kapitel über die Modellbildung und Simulation Komplexer Systeme diskutiert wurde. Wir hatten uns dort der Definition von Niemeyer angeschlossen, der Modelle wie folgt definiert: „Modelle sind materielle oder immaterielle Systeme, die andere Systeme so darstellen, daß eine experimentelle Manipulation der abgebildeten Strukturen und Zustände möglich wird“ (Niemeyer 1977, S. 57).

  19. 19.

    Eine (zweistellige) Relation R lässt sich mathematisch so definieren, dass R eine Beziehung von Elementen einer Menge A zu Elementen einer anderen Menge B widerspiegelt. Man schreibt auch: \( R \subseteq A \times B \). R heißt linkstotal, wenn \( \forall a \in A\exists b \in B:\left( {a,b} \right) \in R \). R heißt rechtstotal, wenn \( \forall b \in B\exists a \in A:\left( {a,b} \right) \in R \). R heißt bitotal, wenn R links- und rechtstotal ist. R heißt rechtseindeutig, wenn \( \forall \left( {a,b} \right) \in R \wedge \left( {a,b} \right) \in R \Rightarrow b = c \) (Liening 2005a, S. 6 ff.). Hinweis: Der Allquantor \( \forall \) bedeutet: „Für alle …“, der Existenzquantor \( \exists \) bedeutet: „Es gibt (mindestens) ein …“, Das Zeichen \( \in \) bedeutet: „ist Element von …“ und das Zeichen \( \subseteq \) bedeutet: „ist Teilmenge von …“ (Liening 2005b, S. 16 ff.).

  20. 20.

    Der Begriff des Homomorphismus entstammt dabei der Mathematik, die sich in diesem Sinne mit Abbildungen zwischen zwei Strukturen beschäftigt, die strukturerhaltend sind, und die das hier Gemeinte vielleicht besser umschreiben als der Begriff des Analogons. Im mathematischen Sinne spricht man von einem Homomorphismus etwa in Bezug auf mathematische Gruppen, wenn Folgendes gilt: Definition (Gruppen-Homomorphismus): Es seien G und H zwei nicht-leere Mengen. Mit zwei Arten von Verknüpfungen \( \left( { \times , \circ } \right) \) sollen diese Mengen mathematische Gruppen bilden: \( \left( {{\text{G}}, \times } \right)\,und\,\left( {{\text{H}}, \circ } \right) \) . Eine Abbildung \( {\rm{\varphi}}:{\text{G}} \to {\text{H}} \) ist ein (Gruppen-)Homomorphismus dann und genau dann, wenn für alle Elemente x, y mit \( {\text{x,y}} \in {\text{G}} \) gilt: \( {\rm{\varphi}}\left( {{\text{x}}\, \times \,{\text{y}}} \right)\,{ = }\,{\rm{\varphi}}\left( {\text{x}} \right)\, \circ \,{\rm{\varphi}}\left( {\text{y}} \right) \). Was ist also ein Homomorphismus? Ein Homomorphismus ist zunächst – wie oben definiert – ein Begriff aus der Mathematik. Er beschreibt eine Abbildung bzw. Funktion zwischen zwei Mengen, oder sagen wir Gebilden. Die Abbildung ordnet dabei Elementen der einen Menge vollständig und eindeutig Elemente aus der zweiten Menge zu. Dabei ist die Abbildung so definiert, dass sie strukturerhaltend ist. Das bedeutet: Findet man zwischen zwei Gebilden einen derartigen Homomorphismus, so sind diese keineswegs zwangsläufig gleich, aber die Elemente des einen Gebildes verhalten sich ähnlich wie die des anderen Gebildes. Es gibt strukturell gesehen keine Unterschiede zwischen den betrachteten Gebilden. Diese strukturelle Gleichheit (bis auf die Homomorphie) gilt, obgleich die Elemente des einen Gebildes sich von dem des anderen Gebildes unterscheiden können und auch die jeweilige Vorschrift, wie man je zwei Elemente miteinander verknüpft, in jedem der betrachteten Gebilde unterschiedlich sein kann.

Literatur

  • Ahamat, A. (2013). Entrepreneurial opportunity creation in the biotechnology industry in Malaysia. Sheffield: University of Sheffield.

    Google Scholar 

  • Alvarez, S. A. (2005). Theories of entrepreneuship: Alternative assumptions and the study of entrepreneurial action. Boston: Now Publishers Inc.

    Google Scholar 

  • Alvarez, S. A., & Barney, J. B. (2007). Discovery and creation: Alternative theories of entrepreneurial action. Strategic Entrepreneurship Journal, 1(1–2), 11–26.

    Article  Google Scholar 

  • Askari, H. (2014). Opportunity Recognition als unternehmerische Aufgabe: Eine Analyse von Gründungschancen im Bereich der Roten Biotechnologie. Lohmar: Josef Eul Verlag.

    Google Scholar 

  • Aulet, B. (2013). 24 steps to success. Wiley: Hoboken.

    Google Scholar 

  • Beaver, G. (2002). Small business, entrepreneurship and enterprise development. Harlow: Pearson Education.

    Google Scholar 

  • Blank, S. (2009). Preparing for Chaos – The Life of a Startup. http://steveblank.com/2009/04/29/startups-are-inherently-chaos/. Zugegriffen: 11. Apr. 2015.

  • Blank, S., & Dorf, B. (2012). The startup owner’s manual: The step-by-step guide for building a great company. California: K&S Ranch.

    Google Scholar 

  • Blum, U., & Leibbrand, F. (2001). Entrepreneurship und Unternehmertum – Denkstrukturen für eine neue Zeit. Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Brettel, M., Mauer, R., Engelen, A., & Küpper, D. (2012). Corporate effectuation: Entrepreneurial action and its impact on R&D project performance. Journal of Business Venturing, 27(2), 167–184.

    Article  Google Scholar 

  • Brülhart, A. (2013). Opportunity recognistion and entrepreneurship education. Lohmar: Josef Eul Verlag.

    Google Scholar 

  • Buenstorf, G. (2007). Creation and pursuit of entrepreneurial opportunities: An evolutionary economics perspective. Small Business Economics, 28(4), 323–337.

    Article  Google Scholar 

  • Burns, Paul. (2013). Corporate entrepreneurship. Innovation and strategy in large organisations (3. Aufl.). Basingstoke: Palgrave Macmillan.

    Book  Google Scholar 

  • Cantillon, R. (1755). Essai sur la Nature du Comerce en General. Paris: Institut Coppet.

    Google Scholar 

  • Carland, J. W., Hoy, F., & Carland, J. C. (1988). Who is an entrepreneur? Is a question worth asking. American Journal of Small Business, 12(4), 33–39.

    Google Scholar 

  • Casson, M. C. (1982). The entrepreneur: An economic theory. Oxford: Martin Robertson.

    Google Scholar 

  • Cole, A. H. (1959). Business enterprise in its social setting. Boston: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Danhoff, C. H. (1949). Observations on entrepreneurship in agriculture. In A. H. Cole (Hrsg.), Change and the entrepreneur (S. 20–24). Cambridge: Mass.

    Google Scholar 

  • De, D. A. (2005). Entrepreneurship – Gründung und Wachstum von kleinen und mittleren Unternehmen. München: Pearson.

    Google Scholar 

  • De Wolf, T., & Holvoet, T. (2004). Emergence and self-organisation: A statement of similarities and differences. Engineering Self-Organising Systems, 3464, 1–15.

    Article  Google Scholar 

  • Descartes, R. (1637/1990). Discours de la méthode. Hamburg: Meiner Verlag.

    Google Scholar 

  • Descartes, R. (1983). Abhandlung über die Methode. In A. Müller (Hrsg.), Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie (S. 33–46). Münster: Aschendorff Verlag.

    Google Scholar 

  • Dew, N., Read, S., Sarasvathy, S. D., & Wiltbank, R. (2009). Effectual versus predictive logics in entrepreneurial decision-making: Differences between experts and novices. Journal of Business Venturing, 24(4), 287–309.

    Article  Google Scholar 

  • Drucker, P. (1985). Innovation and entrepreneurship. Practice and principles. New York: Harper Business.

    Google Scholar 

  • Ebbers, I. (2012). Zur Bedeutung der Entrepreneurship Eduation und der Gründungsperson an allgemeinbildenden Schulen – Eine wissenschaftsinterdisziplinäre Annäherung. In M. Schuhen, M. Wohlgemuth & C. Müller (Hrsg.), Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung (S. 113–122) Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Eckert, H., Schiepek, G., & Herse, R. (2005). Management Synergetischer Prozesse: Grundlagen und Ansatzpunkte für ein evidenzbasiertes Management von Veränderungsprozessen. Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 5(2), 25–50.

    Google Scholar 

  • Eckhardt, J. T., & Shane, S. (2003). Opportunities and entrepreneurship. Journal of Management, 29(3), 333–336.

    Article  Google Scholar 

  • Emmett, R. B. (1999). The economist and the entrepreneur. History of Political Economy, 31(1), 29–52.

    Article  Google Scholar 

  • Euler, M. (2012). Born or Made – Kann Entrepreneurship gelehrt werden? In T. Retzmann (Hrsg.), Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung (S. 66–76). Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.

    Google Scholar 

  • Faltin, G. (2008). Kopf schlägt Kapital – Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. München: Hanser.

    Book  Google Scholar 

  • Faschingbauer, M. (2013). Effectuation – Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Frank, H. (2009). Corporate entrepreneurship (2. Aufl.). Wien: fakultas.wuv.

    Google Scholar 

  • Freiling, J. (2006). Entrepreneurship. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Frese, T. (2014). Entscheidungsfindung in jungen Unternehmen: eine empirische Untersuchung der Anwendung von Entscheidungslogiken. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Fueglistaller, U., Müller, C., Müller, S., & Volery, T. (2015). Entrepreneurship – Modelle, Umsetzung, Perspektiven (4. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Fuller, T., & Warren, P. (2001). Small enterprises as complex adaptive systems: A methodological question? Entrepreneurship & regional development, 13(1), 47–63.

    Article  Google Scholar 

  • Fuller, T., & Warren, L. (2006). Entrepreneurship as foresight: A complex social network perspective on organisational foresight. Futures, 38(8), 956–971.

    Article  Google Scholar 

  • Fuller, T., Warren, L., & Argyle, P. (2004). Entrepreneurial foresight: A case study in reflexivity, experiments, sensivity and reorganisation. In H. Tsoukas & J. Shepher (Hrsg.), Managing the future: Foresight in the knowledge economy (S. 171–178). Oxford: Wiley-Blackwell.

    Google Scholar 

  • Gartner, W. (1985). A conceptual framework for describing the phenomenon of new venture creation. AMR, 10(4), 696–706.

    Google Scholar 

  • Gartner, W. (1988). Who is an entrepreneur? ls the wrong question. American Journal of Small Business, 12(4), 11–32.

    Google Scholar 

  • Gartner, W. (1993). Words lead to deeds: Towards an organisational emergence vocabulary. Journal of Business Venturing, 8, 231–239.

    Article  Google Scholar 

  • Gartner, W. (1995). Aspects of organizational emergence. In I. Bull, H. Thomas, & G. Willard (Hrsg.), Entrepreneurship – Perspecitives on theory building (S. 67–86). Oxford: Pergamon Press.

    Google Scholar 

  • Gibb, A. A., Eversley, J., & Ritchie, J. (1982). Aspirations and motivations of would-be entrepreneurs. In T. Webb, T. Quince, & D. Watkins (Hrsg.), Small business research – The development of entrepreneurs (S. 47–61). Aldershot: Gower.

    Google Scholar 

  • Grichnik, D. (2006). International entrepreneurship – Entscheidungs- und Risikoverhalten von Unternehmensgründern und Venture-Finanziers in kulturellen Kontexten. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (1975). Generalized Ginzburg-Landau equations for phase transition-like phenomena in lasers, nonlinear optics, hydrodynamics and chemical reactions. Zeitschrift für Physik B Condensed Matter, 21(1), 105–114.

    Article  Google Scholar 

  • Haken, H. (1977). Synergetics. An introduction. Nonequilibrium phase transitions and self-organization in physics, chemistry and biology. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (1982). Synergetics: Formation of ordered structures out of chaos. Leonardo, 15(1), 66–67.

    Article  Google Scholar 

  • Haken, H. (2006). Can synergetics be of use to management theory? In E. Brunner & T. Meynhardt (Hrsg.), Selbstorganisation Managen. Beiträge zur Synergetik der Organisation (S. 19–30). Münster: Waxman.

    Google Scholar 

  • Haken, H. (2014). Entwicklungslinien der Synergetik. Wolfgang Tschacher. Forschungsberichte der Abteilung für Psychhotherapie (S. 14). Bern: Universität Bern.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Haken-Krell, M. (1992). Erfolgsgeheimnisse der Wahrnehmung. Synergetik als Schlüssel zum Gehirn. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Knyazeva, H. N. (2000). Synergetik: zwischen Reduktionismus und Holismus. Philosophia Naturalis, 37(4), 21–44.

    Google Scholar 

  • Haken, H., & Schiepek, G. (2010). Synergetik in der Psychologie: Selbstorganisation verstehen und gestalten (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe Verlag.

    Google Scholar 

  • Hebeisen, W. (1999). F. W. Taylor und der Taylorismus – Über das Wirken und die Lehre Taylors und die Kritik am Taylorismus. Zürich: vdf Hochschulverlag.

    Google Scholar 

  • Hite, J. Jr. (2011). Learning in chaos – Improving human performance in today’s fast-changing volatile organizations. New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Holcombe, R. (2003). The origins of entrepreneurial opportunities. Review of Austrian Economics, 16, 25–43.

    Article  Google Scholar 

  • Jacobsen, L. K. (2006). Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensgründung – Entrepreneurship in Theorie und Praxis. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Kihlstrom, R. E., & Laffont, J. J. (1979). A general equilibrium entrepreneurial theory of firm formation based on risk aversion. Journal of Political Economy, 87(4), 719–748.

    Article  Google Scholar 

  • Kirzner, I. M. (1978). Wettbewerb und Unternehmertum. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Klapper, L. (2004). The role of reverse factoring in suplier financing of small and medium sized entrerprises. In: Word Bank Policy Research Working Paper.

    Google Scholar 

  • Knight, F. (1921). Risk, uncertainty and profit. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Kuratko, D. F., Hornsby, J. S., & Goldsby, M. G. (2011a). Innovation acceleration: Transforming organizational thinking (Prentice hall entrepreneurship). Boston: Pearson.

    Google Scholar 

  • Kuratko, D. F., Morris, M. H., & Covin, J. G. (2011b). Corporate, innovation & entrepreneurship (3. Aufl.). Canada: Cengage Learning.

    Google Scholar 

  • Kuratko, D. F., Morris, M. H., & Schindehutte, M. (2015). Understanding the dynamics of entrepreneurship through framework approaches. Small Business Economics, 45(1), 1–13.

    Article  Google Scholar 

  • Ladenthin, V. (2011). Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit. Profil, Mitgliederzeitung des Deutschen Philologenverbandes, 9, 1–6.

    Google Scholar 

  • Lichtenstein, B. (2000). Emergence as a process of self-organizing – New assumptions and insights from the study of non-linear dynamic systems. Organisational Change Mangement, 13(6), 526–544.

    Article  Google Scholar 

  • Lichtenstein, B., Carter, N. M., Dooley, K. J., & Gartner, W. B. (2007). Complexity dynamics of nascent entrepreneurship. Journal of Business Venturing, 22(2), 236–261.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (1999). Komplexe Systeme zwischen Ordnung und Chaos. Neuere Entwicklungen in der Theorie nicht linearer Systeme und ihre Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik. Münster: Lit.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2005a). Algebraische Strukturen. Institut für Verbundstudien NRW: Hagen.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2005b). Einführung in die Mathematik (3. Aufl.). Hagen: Institut für Verbundstudien NRW.

    Google Scholar 

  • Liening, A. (2013). Econoplexity: About the breakdown of Laplace’s world view and the pretence of knowledge in economics. Modern Economy, 4(4), 305–319.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (2014). Synergetics – Fundamental attributes of the theory of self-organization and its meaning for economics. Modern Economy, 5(8), 841–847.

    Article  Google Scholar 

  • Liening, A. (2015). Ökonomische Bildung – Grundlagen und neue synergetische Ansätze. Berlin: Springer-Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Liening, A., Geiger, J. M., Kriedel, R., & Wagner, W. (2016). Complexity & Entrepreneurship: Modelling the process of Entrepreneurship Education with the theory of synergetics. In E. Berger & A. Kuckertz (Hrsg.), Complexity in entrepreneurship, innovation and technology research – Applications of emergent and neglected methods. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Lotter, W. (2014). Wird schon schief gehen. brandeins. Wirtschaftsmagazin, 11, 35–44.

    Google Scholar 

  • Luksha, P. (2009). Niche construction: The process of opportunity creation in the environment. Strategic Entrepreneurship Journal, 2(4), 269–283.

    Article  Google Scholar 

  • Lumpkin, T. G., & Lichtenstein, B. B. (2005). The role of organizational learning in the opportunity recognition process. Entrepreneurship: Theory and Practice, 29(4), 451–472.

    Google Scholar 

  • Mainela, T., & Puhakka, V. (2009). Organising new business in a turbulent context: Opportunity discovery and effectuation for IJV development in transition markets. Journal of International Entrepreneurship, 7(2), 111–134.

    Article  Google Scholar 

  • Man, T. W. Y., Lau, T., & Chan, K. F. (2002). The competitiveness of small and medium enterprises: A conceptualization with focus on entrepreneurial competencies. Journal of Business Venturing, 17(2), 123–142.

    Article  Google Scholar 

  • Mandl, H., & Hense, J. (2004). Lernen unternehmerisch denken. LMU- Forschungsbericht (S. 169). München: Ludwig-Maximilians-Universität, Department Psychologie.

    Google Scholar 

  • Manteufel, A., & Schiepek, G. (1994). Systemkompetenz. Orientierung und Handeln in komplexen Sozialsystemen. Verhaltentherapie und psychosoziale Praxis, 26(2), 203–216.

    Google Scholar 

  • Mitchelmore, S., & Rowley, J. (2010). Entrepreneurial competencies: A literature review and development agenda. International Journal of Entrepreneurial Behavior & Research, 16(2), 92–111.

    Article  Google Scholar 

  • Morris, M. H. (1998). Entrepreneurial intensity: Sustainable advantages for individuals, organization, and societies. Westport: Qourum Books.

    Google Scholar 

  • Morris, M. H., Lewis, P. S., & Sexton, D. L. (1994). Reconceptualizing entrepreneurship: An input-output perspective. SAM Advanced Management Journal, 59(1), 21–21.

    Google Scholar 

  • Niemeyer, G. (1977). Kybernetische System- und Modelltheorie: System dynamics. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., & Pigneur, Y. (2011). Business model generation. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., Pigneur, Y., Bernarda, G., & Smith, A. (2014). Value proposition design: How to create products and services customers want. New Jersey: Wiley.

    Google Scholar 

  • Osterwalder, A., Pigneur, Y., Bernarda, G., & Smith, A. (2015). Value proposition design. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Phan, P. (2004). Entrepreneurship theory: Possibilities and future directions. Journal of Business Venturing, 19(5), 617–620.

    Article  Google Scholar 

  • Pinochet, G. (1988). Intrapreneuring. Mitarbeiter als Unternehmer. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Plattner, H., Meinel, C., & Weinberg, U. (2009). Design-thinking. Innovation lernen – Ideenwelten öffnen. München: FinanzBuch Verlag.

    Google Scholar 

  • Retzmann, T. (Hrsg.). (2012). Entrepreneurship und Arbeitnehmerorientierung. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag.

    Google Scholar 

  • Ries, E. (2011). The lean startup: How today’s entrepreneurs use continuous innovation to create radically successful businesses. London: Portfolio Penguin.

    Google Scholar 

  • Ripsas, S., & Tröger, S. (2015). Deutscher StartUp Monitor. KPMG AG. 3.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2001a). Causation and effectuation: Toward a theoretical shift from economic inevitability to entrepreneurial contingency. Academy of Management Review, 26(2), 243–263.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2001b). What makes entrepreneurs entrepreneurial? (S. 1–9). USA: University of Washington School of Business.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D. (2009). Effectuation – Elements of entrepreneurial expertise. Cheltenham: Edward Elgar Publishing.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D., & Read, S. (2011). Effectual entrepreneurship. Miltonpark: Routledge.

    Google Scholar 

  • Sarasvathy, S. D., & Venkataraman, S. (2011). Entrepreneurship as method: Open questions for an entrepreneurial future. Entrepreneurship Theory and Practice, 35(1), 113–135.

    Article  Google Scholar 

  • Saßmannshausen, S. P. (2012). Entrrepreneurship Forschung – Fach oder Modetrend?. Köln: Josef Eul Verlag.

    Google Scholar 

  • Schumpeter, J. (1912). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung: Nachdruck der 1. Auflage in 2006. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Shane, S. (2004). Academic entrepreneurship – University spinoffs And wealth creation. Cheltenham: Edward Elgar Publishing Ltd.

    Google Scholar 

  • Shane, S., & Venkataraman, S. (2000). The promise of entrepreneurship as a field of research. Academy of Management Review, 25(1), 217–226.

    Google Scholar 

  • Strunk, G., & Schiepek, G. (1994). Dynamische Systeme – Grundlagen und Analysemehtoden für Psychologen und Psychiater. Heidelberg: Asanger.

    Google Scholar 

  • Strunk, G., & Schiepek, G. (2006). Systemische Psychologie – Eine Einführung in die komplexen Grundlagen menschlichen Verhaltens. München: Elsevier – Spektrum Akademischer Verlag.

    Google Scholar 

  • Swanson, L. A., & Zhang, D. D. (2011). Complexity theory and the social entrepreneurship zone. Emergence: Complexity and Organization, 13(3), 39–56.

    Google Scholar 

  • Venkataraman, S. (1997). The distinctive domain of entrepreneurship research: An editor’s perspective. In J. Katz & R. Brockhaus (Hrsg.), Advances in entrepreneurship, firm emergence, and growth (S. 119–138). Greenwich: JAI Press.

    Google Scholar 

  • Volkmann, C. K., & Tokarski, K. O. (2006). Entrepreneurship: Gründung und Wachstum von jungen Unternehmen. Stuttgart: UTB.

    Google Scholar 

  • Wales, W., Monsen, E., & McKelvie, A. (2011). The organizational pervasiveness of entrepreneurial orientation. Entrepreneurship: Theory & Practice, 35(5), 895–923.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Liening .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Liening, A. (2017). Entrepreneurship und Komplexität. In: Komplexität und Entrepreneurship. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13173-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13173-9_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13172-2

  • Online ISBN: 978-3-658-13173-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics