Skip to main content

Geschlechtsbezogene Körper- und Raumaneignung in urbanen (Spiel-)Räumen am Beispiel Skateboarden

  • Chapter
  • First Online:
Book cover Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung

Part of the book series: Geschlecht und Gesellschaft ((GUG,volume 59))

Zusammenfassung

Mit dem Paradigmenwechsel in den Kultur- und Sozialwissenschaften mit dem Ende der 80er Jahre (spatial turn) gerät eine wissenschaftliche Perspektive in den Fokus, die Raum nicht mehr als Behälterraum betrachtet, sondern vielmehr als kulturell konstituiert, körperlich hervorgebracht und politisch verhandelbar. Damit verschiebt sich die Analyse vom rein Physisch-Materiellen zu räumlichen Praktiken von Akteur_innen, die sich in räumlichen Strukturen, in Relation zu den Dingen und anderen Lebewesen platzieren. Raum erscheint als Prozess und Produkt dieser Praktiken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dies kann für Skateboarder z. B. der Straßenraum mit seinen spezifischen Artefakten (Bänke, Treppen, Mauern etc.) sein, um den sie mit anderen Nutzer_innen (Deinet 2014, S. 229) oder auch mit einigen Skaterinnen konkurrieren (Atencio et al. 2009, S. 6 f.).

  2. 2.

    Wie die Mitgliedzahlen im organisierten Sport oder in kommerzialisierten Fitnessstudios zeigen, liegen Frauen in fitness- und gesundheitsorientierten Sportarten vorn, während Männer Spielsportarten mit verletzungsanfälligen Körperkontakten (z. B. Zielschussspiele wie Fußball etc.) präferieren oder vermehrt in den neueren Risikosportarten wie Freeriden, Freeclimben etc. aktiv sind (Sobiech 2012, S. 178).

  3. 3.

    Die Akteur_innen definieren den Spot durch ihr Skaten. Sobald ein Ort befahren wird oder Skateboarder_innen die Möglichkeit sehen ihn zu befahren, wird er als Spot bezeichnet (Hartung 2011, S. 12).

  4. 4.

    Auch wenn es so scheint, dass Skateboarder_innen aus einem sozialen Mittelschichtmillieu stammen, lässt sich die soziale Grundstruktur der Szene nach Hitzler und Niederbacher (2010, S. 16) als „globale Mikrokultur“ bezeichnen, die quer zu traditionellen Gruppierungen liegt. Die Effekte des Herkunftsmilieus wirken demnach, zumindest innerhalb der Szenen, nicht stark determinierend (Hitzler und Niederbacher 2010, S. 25 f.). Die Szenen werden unabhängig von der jeweiligen Lebenslage gesucht und zentral erscheint die sinnstiftende Wirkung der sozialen Netzwerke. Für viele Szeneangehörige wirken Szenen deshalb als soziale Räume, in denen Identitäten, Kompetenzen und Relevanzhierarchien interaktiv aufgebaut und auch für das Leben außerhalb der Szene genutzt werden können (Hitzler und Niederbacher 2010, S. 26).

  5. 5.

    Im Folgenden wird vor allem auf die Entwicklung in Nordamerika eingegangen, da ausführliche Studien über die Raumperspektive der deutsche Skateboardgeschichte bis heute fehlen. Der US-amerikanische Skateboardraum, sowie dessen szeneinterne Medien, können jedoch als stark prägend für die Skateboardpraxis in Deutschland angesehen werden.

  6. 6.

    Laut Borden (2001, S. 143) betrug der Frauenanteil 1970 ca. 25 %.

  7. 7.

    Diese gerundeten Schwimmbecken sind typisch für den US-amerikanischen Raum. In Europa sind die meisten Schwimmbecken quaderförmig und somit ungeeignet, um deren Wände mit einem Skateboard zu befahren.

  8. 8.

    Schweer (2014) zeigt auf, dass Skateboarden keinesfalls mehr eine Kapitalismuskritik darstellt, sondern mittlerweile eher als kreative Triebfeder für dieses System fungiert.

  9. 9.

    Der Begriff hegemoniale Männlichkeit wurde von Connell (2005, S. 77) geprägt und bezeichnet eine dynamische Konfiguration im Geschlechterverhältnis, die dafür sorgt, dass patriarchale Verhältnisse legitimiert werden, in denen eine dominante Position von Männern und eine untergeordnete von Frauen eingenommen wird.

  10. 10.

    Sogenannte DIY-Parks, die von den Akteur_innen selber gebaut werden, nehmen eine Sonderrolle in diesem Verhältnis ein (Schweer 2014).

  11. 11.

    Atencio et al. (2009, S. 13 f.) zeigen in ihrer Untersuchung über Skaterinnen auf, dass diese Frauen, die eine randständige Position im Skateboard-Feld einnehmen, trotz ihrer Unterstützungsleistung als „Poser“, „Putt-Putts“ oder „Groupies“ abgewertet werden.

  12. 12.

    Young (2004, S. 75) beschreibt diese Form der Selbstermächtigung als „Empowerment“, durch das sich benachteiligte Gruppen Fähigkeiten und Kompetenzen aneignen können, die dazu verhelfen, über den Sport hinaus positiven Einfluss auf ihre gesamte Lebenssituation auszuüben.

  13. 13.

    Thorpe (2009, S.  492) bezeichnet diese Form von Weiblichkeit als „marktgängig“, da sie eine Kompetenz darstellt, die als Quelle nicht nur symbolischen Kapitals, sondern auch ökonomischen Kapitals fungiert.

  14. 14.

    Dies bedeutet für diese Frauen zugleich, dass sie den Sexismus, also die symbolische Gewalt in der Szene ignorieren müssen (Thorpe 2009), ähnlich wie weibliche Fußballfans im Stadion, wenn sie ein Fußballspiel besuchen (Sobiech 2012, S. 175).

  15. 15.

    Connell (2005, S. 76 ff.) verbindet mit hegemonialer, komplizenhafter und untergeordneter Männlichkeit unterschiedliche Positionen in einem sozialen Feld, wobei auch die beiden letzteren von der hegemonialen Männlichkeit profitieren. Hier zeigt sich einmal mehr, dass auch Frauen durch ihre Komplizenschaft Raumprofite erzielen können.

Literatur

  • Albulhawa, Danielle. 2008. Female Skateboarding: Re-writing Gender. Platform: Postgraduate eJournal of Theatre and Performing Arts 3 (1): 56–72.

    Google Scholar 

  • Atencio, Matthew, Becky Beal and Charlene Wilson. 2009. The distinction of risk: urban skateboarding, street habitus and the construction of hierarchical gender relations. Qualitative Research in Sport and Exercise 1 (1): 3–30.

    Article  Google Scholar 

  • Beal, Betty. 1996. Alternative masculinity and its effects on gender relations in the subculture of skateboarding. Journal of Sport Behavior 19 (3): 274–284.

    Google Scholar 

  • Borden, Ian. 2001. Skateboarding, Space and the City: Architecture and the Body. Oxford: Berg.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1991. Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. In Stadt-Räume, Hrsg. Martin Wentz, 25–34. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1999. Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. 3. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 2005. Die männliche Herrschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Burrmann, Ullrike, K. Krysmanski und Jürgen Baur. 2002. Sportbeteiligung, Körperkonzept, Selbstkonzept und Kontrollüberzeugungen im Jugendalter. Psychologie und Sport, 9:20–34.

    Google Scholar 

  • Chiu, Chihsin. 2009. Street and park skateboarding in New York city public space. Space & Culture 12 (1): 25–42.

    Article  Google Scholar 

  • Connell, Raewyn W. 2005. Masculinities, 2. Aufl. Cambridge: Polity Press.

    Google Scholar 

  • Degele, Nina und Gabriele Sobiech. 2008. „Fit for life?“ – Soziale Positionierung durch sportive Praxen. beiträge zur feministischen theorie und praxis (Arenen der Weiblichkeit. Frauen, Körper, Sport) 31 (69): 109–117.

    Google Scholar 

  • Deinet, Ulrich. 2014. Raumaneignung Jugendlicher zwischen Schule, McDonald’s und der Shopping mall. In Tätigkeit – Aneignung – Bildung. Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit, Hrsg. Ulrich Deinet und Christiane Reutlinger, 215–232. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Elias, Norbert. 1991. Was ist Soziologie? Grundfragen der Soziologie. 6. Aufl. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Frey, Oliver. 2004. Urbane öffentliche Räume als Aneignungsräume. Lernorte eines konkreten Urbanismus? In „Aneignung“ als Bildungskonzept in der Sozialpädagogik: Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte, Hrsg. Ulrich Deinet und Christiane Reutlinger, 219–233. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Hartung, Sebastian. 2011. Skateboarding als Spiel-Raum zur Erzeugung moderner Männlichkeit. Freiburg im Breisgau: Unveröffentlichte Examensarbeit.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald und Arne Niederbacher. 2010. Leben in Szenen: Formen jugendlicher Vergemeinschaftung heute. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Krosigk, Holger von. 2009. Alles über Skateboarding. History, basics, tricks, material. Stuttgart: Tropen Verlag.

    Google Scholar 

  • Löw, Martina. 2001. Raumsoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • MacKay, Steph und Christine Dallaire. 2013. Skirtbaorders.com: Skateboarding women and self-formation as ethical subjects. Sociology of Sport Journal 30:173–196.

    Article  Google Scholar 

  • Meuser, Michael. 2005. Frauenkörper – Männerkörper. Somatische Kulturen der Geschlechterdifferenz. In Soziologie des Körpers, Hrsg. Markus Schroer, 271–294. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Meuser, Michael. 2013. Geschlecht. In Gewalt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Hrsg. Christian Gudehus und Michaela Christ, 209–214. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Németh, Jeremy. 2006. Conflict, exclusion, relocation: Skateboarding and public space. Journal of Urban Design 11 (3): 297–318.

    Article  Google Scholar 

  • Ruhne, Renate. 2011. Raum Macht Geschlecht. Zur Soziologie eines Wirkungsgefüges am Beispiel von (Un)sicherheiten im öffentlichen Raum. 2. Aufl. VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Schweer, Sebastian. 2014. Skateboarding. Zwischen urbaner Rebellion und neoliberalem Selbstentwurf. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Schwier, Jürgen. 1998. Spiele des Körpers: Jugendsport zwischen Cyberspace und Streetstyle. Hamburg: Czwalina.

    Google Scholar 

  • Sobiech, Gabriele. 2002. Die Aneignung von (Sport-)Spiel-Räumen im Geschlechterverhältnis. In FREI-Räume und FREI-Zeiten: Raum-Nutzung und Zeit-Verwen-dung im Geschlechterverhältnis, Hrsg. Caroline Kramer, 35–48. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Sobiech, Gabriele. 2011. Die „Logik der Praxis“: Zur Herstellung einer kompetenten Mitgliedschaft im Frauenfußball. Spectrum der Sportwissenschaften. Zeitschrift der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) 23 (2): 41–67.

    Google Scholar 

  • Sobiech, Gabriele. 2012. Die Logik der Praxis: Frauenfußball zwischen symbolischer Emanzipation und männlicher Herrschaft. In Spielen Frauen ein anderes Spiel? Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball, Hrsg. Gabriele Sobiech und Andrea Ochsner, 171–194. Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Sobiech, Gabriele und Gieß-Stüber, Petra. 2012. „TatOrt“ Fußball-AG an einer Hauptschule – Räumliche und körperliche Praktiken von Mädchen. In Spielen Frauen ein anderes Spiel? Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball, Hrsg. Gabriele Sobiech und Andrea Ochsner, 215–236. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Stern, Martin. 2010. Stil-Kulturen. Performative Konstellationen von Technik, Spiel und Risiko in neuen Sportpraktiken. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Thorpe, Holly. 2009. Bourdieu, Feminism und Female Physical Culture: Gender reflexivity and the habitus-field complex. Sociology of Sport Journal 26:491–516.

    Article  Google Scholar 

  • Wucherpfennig, Claudia. 2010. Geschlechterkonstruktionen und öffentlicher Raum. In Geschlechterverhältnisse, Raumstrukturen, Ortsbeziehungen. Erkundungen von Vielfalt und Differenz im spatial turn, Hrsg. Sybille Bauriedl, Michaela Schier und Anke Strüver, 48–74. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Young, Alana. 2004. Being the ‚Alternative‘ in an Alternative Subculture: Gender Differences in the Experiences of Young Women and Men in Skateboarding and Snowboarding. AVANTE 10 (3): 69–81.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gabriele Sobiech .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sobiech, G., Hartung, S. (2017). Geschlechtsbezogene Körper- und Raumaneignung in urbanen (Spiel-)Räumen am Beispiel Skateboarden. In: Sobiech, G., Günter, S. (eds) Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung. Geschlecht und Gesellschaft, vol 59. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13098-5_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13098-5_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13097-8

  • Online ISBN: 978-3-658-13098-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics