Sektenprävention im Unterricht pp 67-103 | Cite as
Karin Sauer: Untersuchung zu Anfragen von Betroffenen einer Sektenproblematik
- 759 Downloads
Zusammenfassung
Ansatzpunkt für diese Untersuchung der Sektenproblematik sind die telefonischen Anfragen, die bei der Informationsstelle für Weltanschauungsfragen in Karlsruhe eingehen. Grundlage ist meine Tätigkeit als Diakonin in der Informationsstelle. Die telefonischen Anfragen wurden im Zeitraum Mitte April bis Ende Mai 2013 systematisch erfasst. Angemerkt sei hier, dass es sich nicht um eine Untersuchung nach den strengen Standards quantitativer oder qualitativer Sozialforschung handelt. Für eine quantitative Studie ist die Datengrundlage nicht ausreichend. Eine qualitative Studie erfordert die exakte Wiedergabe der erfassten Aussagen und ihre kodifizierte Analyse. Dies ist aufgrund des speziellen Beratungssettings nicht möglich gewesen. Dennoch geben die erfassten Daten wichtige Hinweise auf Motiv- und Problemlagen von Betroffenen der Sektenproblematik. Die Untersuchung ist demnach als Erkundungsstudie zu verstehen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.