Die digitale Transformation der Energiewirtschaft steht ganz oben auf der Tagesordnung. Digitalisierung und Dezentralisierung gelten in energiewirtschaftlichen Zukunftsszenarien und Fachdiskussionen als die Trends mit den größten Auswirkungen auf das gesamte Energiesystem. Klassische Versorgungsunternehmen müssen sich den veränderten Rahmenbedingungen stellen und geeignete Antworten auf die akute Bedrohung ihrer traditionellen Geschäftsmodelle finden. Auf absehbare Zeit werden nur diejenigen Energieversorgungsunternehmen überleben, denen der Übergang von der traditionellen zur digitalen Energieversorgung gelingt.