Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Armut und Strafe

Part of the book series: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit ((PERSOA,volume 27))

  • 2853 Accesses

Zusammenfassung

Das Thema dieser Untersuchung lässt sich gut durch eine kurze Lektüre eines Kapitels aus dem Buch „Die deutsche Arbeit“ verdeutlichen. Mit seinem 1862 erschienenen Werk verfasste der Volkskundler und Kulturhistoriker Wilhelm Heinrich Riehl eine Lobeshymne auf die Arbeit und insbesondere auf die deutsche Arbeit. Diese zeichne sich im Gegensatz zum Arbeitsverhalten anderer Völker durch ihre besondere Arbeitskraft und Arbeitslust aus und begründe damit den weltgeschichtlichen Ruhm des deutschen Volkes. Doch nicht alle Deutschen würden diesem Ethos und Eifer folgen. Das Gegenbild zur „sittlichen“ Arbeit ist für Riehl die Arbeit des Verbrechers.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank Wilde .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wilde, F. (2016). Einleitung. In: Armut und Strafe. Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit, vol 27. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11486-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11486-2_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-11485-5

  • Online ISBN: 978-3-658-11486-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics