Skip to main content

Ergänzungen

  • Chapter
  • First Online:
Festigkeitslehre
  • 6417 Accesses

Zusammenfassung

Für die Berechnung und Ausführung von Mauerwerk ist in der Bundesrepublik die DIN 1053 maßgebend. Nach dieser Vorschrift soll die Zugfestigkeit des Mauerwerks i. A. nicht in Rechnung gestellt werden. Das bedeutet, dass in einem Querschnitt eines Bauteils aus Mauerwerk nur Druckspannungen auftreten bzw. rechnerisch auftreten dürfen. Wie können diese Druckspannungen ermittelt werden? Nun, zunächst stellen wir fest, dass auch bei Bauteilen aus Mauerwerk die Hypothese vom Ebenbleiben der Querschnitte sich bestätigt hat und also verwendet werden kann. Das bedeutet, dass die Dehnungen bzw.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Otto Wetzell .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wetzell, O., Krings, W. (2015). Ergänzungen. In: Festigkeitslehre. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11468-8_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics