Skip to main content

Managen der Realisierung

  • Chapter
  • First Online:
Projektmanagement für technische Projekte

Zusammenfassung

Während in den vorangehenden Kapiteln die Aufgabe des Projektmanagements darin bestand, grundlegende Weichenstellungen für den Projektverlauf vorzunehmen, verlagert sich der Schwerpunkt der Managementaufgaben nach Auftragseingang in der Realisierungsphase auf die Präzisierung und Anpassung der Projektplanung, die Koordination und Überwachung aller Vorgänge, die laufenden Soll-Ist-Kontrollen, die Sicherung der Produktqualität sowie auf das Managen von Änderungsvorschlägen und Nachforderungen gegenüber dem Auftraggeber. In diesem Kapitel werden diese Aufgaben ausführlich beschrieben. Abschließend werden ausgewählte Inhalte am Beispiel des real durchgeführten NAFAB-Projekts veranschaulicht und konkrete Werkzeuge für die Praxis vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Department of Defense: Direktive 5010.19, zitiert nach: Madauss (2000).

  2. 2.

    DIN Deutsches Institut für Normung (2009, DIN-Taschenbuch 472).

  3. 3.

    Vgl. ebd.

  4. 4.

    Vgl. Saynisch und Bürgers (2008).

  5. 5.

    Vgl. DIN Deutsches Institut für Normung (2009, DIN-Taschenbuch 472).

  6. 6.

    In enger Anlehnung an Saynisch und Bürgers (2008).

  7. 7.

    Lateinisch anticipio: vorwegnehmen, gedankliche Vorwegnahme zukünftiger Ereignisse und Entwicklungen.

  8. 8.

    DIN Deutsches Institut für Normung (2009, DIN-Taschenbuch 472).

  9. 9.

    Vgl. DIN Deutsches Institut für Normung (2009, DIN-Taschenbuch 472).

  10. 10.

    In enger Anlehnung an Saynisch und Bürgers (2008).

  11. 11.

    Im Sinne der Betreiber der Testanlagen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Arndt Beiderwieden .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Felkai, R., Beiderwieden, A. (2015). Managen der Realisierung. In: Projektmanagement für technische Projekte. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10752-9_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics