Zusammenfassung
Die Familienwirtschaft war lange Zeit die wichtigste Form der Arbeitsorganisation. Sie ist auch heute noch weit verbreitet, vor allem bei Bauern, aber auch im städtischen Bereich. Familienwirtschaften sind häufig hierarchisch aufgebaut, mit dem „Hausvater“ oder „Hausherrn“ an der Spitze.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Spittler, G. (2016). Herren, Meister, Manager. In: Anthropologie der Arbeit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10434-4_7
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10434-4_7
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-10433-7
Online ISBN: 978-3-658-10434-4
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)