Skip to main content

Zählen

  • Chapter
  • First Online:
Mathematische Grundlagen der Informatik

Zusammenfassung

In diesem Kapitel befassen wir uns mit der Kombinatorik, also der Bestimmung der Anzahl der Elemente endlicher Mengen. Zuerst werden wir sehen, dass die Kenntnis, wie eine Menge aus anderen Mengen aufgebaut ist, ausgenutzt werden kann, um die Größe dieser Menge aus den Größen der beteiligten „Baustein“-Mengen zu bestimmen. Danach werden wir zählen, wie viele Möglichkeiten es gibt, Elemente einer Menge auszuwählen oder anzuordnen – eine Fragestellung, die in vielen Anwendungen der Mathematik und Informatik von grundlegender Bedeutung ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Mundhenk .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Meinel, C., Mundhenk, M. (2015). Zählen. In: Mathematische Grundlagen der Informatik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09886-5_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics